Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht20.02.2017
Slow Food Market Bern 2017: Neuerungen
Gut, sauber und fair produzierte Lebensmittel stehen am 2. Slow Food Market Bern wieder im Mittelpunkt: 10.-12.3. 2017 Bernexpo.


Neuerungen wie die Berner «Local Food Heroes», die Westschweizer Produzentenvereinigung Pays Romand-Pays Gourmand oder die Slow Food Woche in Berner Restaurants machen die Frühlingsmesse des guten Geschmacks zum kulinarischen Highlight.


Der Slow Food Market Bern ist kein simpler «Food-Event», wie sie derzeit überall wie Pilze aus dem Boden zu schiessen scheinen. Wo Slow Food Market draufsteht, ist auch ausschliesslich Slow Food drin! An drei Tagen fordert der Slow Food Market seine Besucherinnen und Besucher dazu auf, sich mit der Herkunft unserer Lebensmittel auseinanderzusetzen. Im direkten Gespräch mit Produzenten und Händlern erfährt das Publikum, was es braucht, bis gut, sauber und fair hergestellte Produkte zum Käufer gelangen. Der Vermittlung dieses Wissens hat sich Slow Food Schweiz seit 1993 (www.slowfood.ch) aktiv verschrieben. Er tritt für die biologische Vielfalt ein, fördert eine nachhaltige, umweltfreundliche Lebensmittelproduktion und hat mit zum Ziel, die Erzeuger von Qualitätslebensmitteln mit Konsumenten zusammenzubringen. «Damit wir unseren Ansprüchen treu bleiben, wird jedes Produkt, das die Produzenten am Market präsentieren wollen, auf die Slow Food-Tauglichkeit überprüft», erklärt Alexandre Fricker, der Geschäftsleiter von Slow Food Schweiz.

Neues aus Bern und der Westschweiz

Der Kanton Bern und die Westschweiz rücken am Market noch mehr in den Fokus. Das Slow Food Convivium Bern unter der Leitung von Raphael Pfarrer unterstützt Kleinstproduzenten aus dem Kanton Bern, damit diese «Local Food Heroes» die Möglichkeit erhalten, ihre Arbeit und Produkte einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.

Ebenfalls als Einheit präsentiert sich Pays Romand – Pays Gourmand, die Dachorganisation verschiedenster Produzenten aus Westschweizer Regionen wie Genf, Jura, Freiburg oder Neuenburg. Sie werden als Teil der rund 200 Lebensmittelproduzentinnen und -produzenten ebenfalls eine wichtige – und kulinarisch sicherlich auch schmackhafte – Bereicherung des Marktangebotes bilden. Und damit die Berner Bevölkerung genussreich auf das Thema Slow Food eingestimmt wird, bieten ausgewählte Restaurants im Kanton Bern in der neuen «Berner Slow Food Woche» auf ihrer Speisekarte traditionelle Gerichte an, die mit regionalen, saisonalen und handwerklich hergestellten Produkten zubereitet werden. 13 Restaurants des ganzen Kantons machen mit.

SLOW FOOD MARKET BERN 2017
Ort: Festhalle (Halle 4), BERNEXPO
Datum: 10. – 12. März 2017
Öffnungszeiten: Freitag, 12-21 Uhr, Samstag und Sonntag, 10-19 Uhr
Informationen: www.slowfoodmarketbern.ch

(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland