Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht28.09.2016
Offiziell beste Käse der Schweiz
Greyerzer-Alpkäse wird Swiss Champion 2016


Die Jury kürt Le Gruyère d’alpage AOP als Swiss Champion 2016
(Bild: Fromarte)


An der 10. Ausgabe der Swiss Cheese Awards hat der Käse von Jean-Claude Pittet, Le Gruyère d’alpage AOP, die Auszeichnung als Swiss Champion gewonnen. Der beste Schweizer Käse wird auf der Alp Les Amburnex im Waadtland hergestellt und in der Dorfkäserei in Cottens verkauft. Die Bauernfamilie führt ihren Betrieb seit 1949.

Eine rund 150-köpfige Fachjury bestehend aus zwei Schweizern und 15 ausländischen Fachleuten - darunter, Japaner, Europäer, Russen und Amerikaner – haben den diesjährigen Swiss Champion, den Le Gruyère d’alpage AOP gewählt. Sie beurteilte die rund 800 eingereichten Käse in 29 Kategorien bezüglich Konsistenz, Geschmack und Aussehen. Aus den Kategoriensiegern wurde der Swiss Champion gekürt.

Die Swiss Cheese Awards fanden vom 23. bis 25. September 2016 statt im Sportzentrum von Le Sentier VD und lockten rund 20000 Besucher ins im Vallée de Joux. Nebst der Käsemeisterschaft gab es ein Rahmenprogramm, bestehend aus einem Markt mit Regionalprodukten, Käse-Degustationen, Alp-Abzug, Viehschauen und vielen weiteren Attraktionen.



Schon im 2010 und 2014 gewann ein Greyerzerkäse den Championtitel




Swiss Champion 2016

Gewinner über alle Kategorien ist:
Le gruyère d’alpage AOP von Jean-claude Pittet 1116 Cottens VD

Die weiteren 27 Kategoriensieger:

Emmentaler AOP
Hanspeter Müller, Käsereigenossenschaft Leimiswil, 4935 Leimiswil

Le Gruyère AOP
Pierre Buchillier, Fromagerie Les Moulins, 1660 Les Moulins

Le Gruyère d’alpage AOP
Jean-Claude Pittet, 1116 Cottens VD


Jean-Claude Pittet und Christian Dubois: SWISS CHAMPION 2016 (Bild: Formarte)


Sbrinz AOP
Franz Hegglin, Käserei Hegglin GmbH, Käserei Höfli, 6404 Greppen

Appenzeller
Christian Fankhauser, Käserei Graf AG, 9035 Grub AR

Rohmilch-Tilsiter
Markus Sutter, Käserei Sutter, 8638 Goldingen

Bündner Bergkäse
Toni Knöpfel, Sennereigenossenschaft Nufenen, 7437 Nufenen

Walliser Raclette AOP
"Gomser 32 Valdor" von Max Willisch, Käsereigenossenschaft Reckingen, 3998 Reckingen VS

Raclette und Bratkäse
"Seiler Raclette geräuchert" von Felix Schibli, Seiler Käserei AG, 6060 Sarnen

Vacherin Fribourgeois AOP
Louis-Alexandre Yerly, Fromagerie Friesenheid, 3185 Schmitten FR

Vacherin Mont d’Or AOP
Serge André, Fromagerie André SA, 1122 Romanel-sur-Morges

Tête de Moine AOP
Daniel Amstutz, Fromagerie Amstutz SA, 2717 Fornet-Dessous

Bloderkäse und Sauerkäse AOP
"Bloderkäse" von Thomas Stadelmann, Käserei Stofel AG, 9657 Unterwasser

L’Etivaz AOP
Jean-Louis Karlen, 1660 Château-d'Oex

Berner Alpkäse und Berner Hobelkäse AOP
"Berner Hobelkäse AOP" von Ueli Haldi, 3784 Feutersoey

Formaggio d’Alpe ticinese DOP
Marco Togni, Alpe Pontino DOP, 6780 Airolo

Glarner Alpkäse AOP
Willi Pianta, Alp Obersee Rauti, 8753 Mollis

Schafkäse
"Fromage de Brebis" von Yan Sutterlin, La Fromathèque SA, 1921 Martigny-Croix

Ziegenkäse
"BIO Geisse Brie" von Georg Hofstetter, Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil

Frischkäse
"Frischkäse Bio nature" von Daniel Erni, Neue Napfmilch AG, 6133 Hergiswil LU

Weichkäse Weissschimmel
"Moser Charmant" von Ueli Moser, bonCas AG, Spezialitätenkäserei, 3293 Dotzigen

Blauschimmelkäse
"Bleu de Fribourg" von Jean-Marie Droz, Centre de formation des métiers de l'intendance, du lait et de l'agroalimentaire (CILA), 1725 Posieux

Weichkäse geschmiert
"K-ré" von Michel Beroud, Fromagerie Fleurette S.à.r.l., 1659 Rougemont

Übrige Halbhartkäse (ohne aromatisierende Zusätze)
"Nieselberger" von Christian Oberli, Käserei Oberli Rislen AG, 9512 Rossrüti

Übrige Halbhartkäse mit aromatisierenden Zusätzen
"Vollmond-Chäs" von Albert Schöpfer, Käserei Kleinstein, 6106 Werthenstein

Übrige Hartkäse
"Schweizer Gold" von Christian Oberli, Käserei Oberli Rislen AG, 9512 Rossrüti

Übrige Alpkäse
"Urnerboden Alpmutschli" von Martin Stadelmann, Alpkäserei Urnerboden AG, 8751 Urnerboden

Käseinnovationen
"Käsechips Nature" von Max Eberle, Gebr. Eberle AG Spezialitäten, 9200 Gossau SG

Der Swiss Cheese Awards Wettbewerb (SCA) - dieses Jahr zum zehnten Mal - wird vom Branchenverband Fromarte organisiert. (Text: Fromarte). Weitere Infos: www.cheese-awards.ch
(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland