Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 3. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht07.08.2009
Die Genusswochen 2009 sind startbereit
Genuss’09 vom «Besten der Region»



Mit einem fulminanten Startevent für die Teilnehmer, die Medien und Gäste ist die Genuss’09 gestartet. Die Genuss’09 ist eine Plattform für ursprüngligche und authentische Produkte aus unseren Regionen. Einen speziellen Genuss bot das kulinarische Wurst-Erbe aus «Das Beste-Region».

Bild:
Berner Alp- bzw Hobelkäse

Vom 14. August bis am 6. September 2009 stehen die Regionalprodukte unter der Garantiemarke „Das Beste der Region“ in und aus den Kantonen Aargau, Bern und Solothurn sowie der Zentralschweiz im Vordergrund. An über 140 Anlässen bietet sich Geniesserinnen und Geniesser die Gelegenheit, die Vielfalt von feinen, gluschtigen, altbekannten und wiederentdeckten, aber auch von neuen und innovativen Spezialitäten zu erleben.

Im ganzen Genuss-Gebiet haben Gastronomiebetriebe, Bauernfamilien und Verarbeiter die Idee von „Das Beste der Region“ aufgenommen und phantasievolle, einzigartige Anlässe vorbereitet mit denen sie den Besucherinnen und Besuchern Gaumenfreuden mit authentischen, regionalen Produkten bieten werden. Dabei beteiligen sich an der Genuss’09 Exponenten der Spitzengastronomie, ebenso wie Berggasthäuser, Alphütten sowie gewerbliche und landwirtschaftliche Familienbetriebe.



Urner Pastete

Die Anbieterinnen und Anbieter von Veranstaltungen und Anlässen der Genuss’09 liessen sich in der Haberbüni in Liebefeld, Köniz – ebenfalls ein Genuss’09-Veranstalter – sich in für den Genuss sensibilisieren.

Würste aus dem kulinarischen Erbe, präsentiert von Heike Zimmermann vom Verein Kulinarisches Erbe der Schweiz und vom Metzgermeister Franz Nussbaum aus Reutigen, verdeutlichten die lange Genuss-Tradition mit Produkten aus unseren Regionen. Die Teilnehmenden degustierten die verschiedenen Produkte nach den Rezepten unserer Vorfahren wie Berner Zungenwurst, das Emmentalerli, die Schwarten- oder Grümpelwurst und den Gumpesel aus dem Haslital.


Das Emmentalerli, zum Beispiel, erfreute im Jahre 1891 an der 700-Jahr-Gründungsfeier der Stadt Bern zum ersten Mal, urkundlich erwähnt, die Gaumen der Konsumentinnen und Konsumenten. Die lange Wursttradition verdeutlicht die Verankerung der Regionalprodukte. Mit der Genuss’09 werden die Regionalprodukte und das kulinarische Erbe auch in der heutigen Zeit gelebt.

Motivierte Veranstalter für ein spezielles Genusserlebnis

Das Genussfeuer wurde am 5.8.2009 entfacht. Die Anbieter von Genussanlässen stehen mit ihren Betrieben, verteilt im ganzen Gebiet von „Das Beste der Region“, für kulinarische Höhepunkte und setzen alles daran, die Geschmacksknospen ihrer Kundinnen und Kunden zu kitzeln. Eine Übersicht über alle Genuss- Veranstaltungen finden Sie unter: www.regionalprodukte.ch

(Mitteilung: Das Beste der Region)
(gb)

Publireportage  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
30.08.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
25.06.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
06.06.2023
dBio Marché: 23.-25.6. 2023 in Zofingen
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland