Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 3. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht26.10.2022
NEWS: Innovationspreise an der Südback-Messe 2022 verliehen

Vier Tage lang sorgte die südback-Messe nicht nur für einen leckeren Geruch und volle Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Sie war auch Drehscheibe für den Austausch von Innovationen und Trends für das Bäcker- und Konditoren-Gewerbe. 35.384 Besucherinnen und Besucher kamen vom 22. bis zum 25. Oktober auf die Messe Stuttgart und sorgten dafür, dass die südback einen Andrang auf dem Niveau der letzten Veranstaltung 2019 erlebte.

Die Fachmesse für Bäckerei und Konditorei präsentierte bei ihrer 29. Ausgabe in fünf Hallen wieder alles rund ums Backen – von Arbeits- und Betriebstechnik, Rohstoffen, Handelswaren bis zu Geschäftseinrichtung und -Ausstattung. Der neue Eisbereich powered bei GELATISSIMO, der einmalig bei der südback 2022 stattfand, präsentierte ein vielfältiges Angebot, Trends und Ideen zur handwerklichen Herstellung von Speiseeis. Grosser Beliebtheit erfreuten sich das Bäcker-Trend-Forum, das Konditoren-Trend-Forum und der südback Trend Award. Die hohe Qualität der Forumsvorträge und das Schaubacken zogen viele FachbesucherInnen an.

Innovationspreise verliehen

Innovative Produktentwicklungen in Hinblick auf Technik, Design und Konzept wurden wieder durch den südback Trend Award prämiert. Zum ersten Mal wurde der Award auch in der Kategorie Publikumsliebling ausgelobt, es konnte online über ihre favorisierten Innovationen abstimmen. Zur Wahl standen 20 nominierte Ideen, Konzepte und technische Innovationen, die im Vorfeld von der hochkarätig besetzten Jury als prämierungswürdig ausgewählt wurden.

Die Kategorie „Rohstoffe & Convenience“ gewann der französische Hersteller Boiron Frères mit seinen neuen „AMBIENT FRUIT PUREES“. Die Fruchtpürees kommen ohne Zucker- und Aromazusätze sowie ohne Konservierungsstoffe aus. Der Clou ist jedoch, dass die Fruchtpürees nicht gekühlt werden müssen, was ihre Verarbeitung deutlich vereinfacht.

In der Kategorie „Technik“ konnte die va-Q-tec AG mit ihrem „va-Q-tray - A va-Q-tec TempChain Solution“ die meisten Punkte sammeln, einer Mehrweg-Thermo-Systembox. Die innovativen Trays garantieren temperierten Transport von Teigrohlingen oder anderen Backwaren durch ihre besondere Isolation mit hoher Temperaturstabilität.

Als Sieger in der Kategorie Publikumsliebling ging die AMG Reichenbach GmbH hervor, die für ihr CO2-Monitoring mit dem AMG MasterKonzept 4.0 prämiert wurden. Die Innovation hilft, die zu hohen CO2-Konzentrationen in Produktionen bei Gär-, Back-, Kühl- und Lagerprozessen auf optimale Werte zu regeln.

In der Kategorie „Marketing, Verkauf und Organisation“ wurde Keil Konzepte mit ihrem „Mini Böxle - die kleinste, vollfunktionsfähige Bäckereifiliale der Welt“ ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine transportable, nachhaltige und flexible Verkaufseinheit mit allem, was zu einem top-ausgestatteten Ladengeschäft en miniature gehört, inklusive Lagerraum und Sanitäreinrichtung. (Messe Stuttgart)

Stichwort: .Bäckerei:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
31.05.2023
dTIPP: amerikanische Barbecuesauce do it yourself
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland