Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht26.10.2022
NEWS: Innovationspreise an der Südback-Messe 2022 verliehen

Vier Tage lang sorgte die südback-Messe nicht nur für einen leckeren Geruch und volle Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Sie war auch Drehscheibe für den Austausch von Innovationen und Trends für das Bäcker- und Konditoren-Gewerbe. 35.384 Besucherinnen und Besucher kamen vom 22. bis zum 25. Oktober auf die Messe Stuttgart und sorgten dafür, dass die südback einen Andrang auf dem Niveau der letzten Veranstaltung 2019 erlebte.

Die Fachmesse für Bäckerei und Konditorei präsentierte bei ihrer 29. Ausgabe in fünf Hallen wieder alles rund ums Backen – von Arbeits- und Betriebstechnik, Rohstoffen, Handelswaren bis zu Geschäftseinrichtung und -Ausstattung. Der neue Eisbereich powered bei GELATISSIMO, der einmalig bei der südback 2022 stattfand, präsentierte ein vielfältiges Angebot, Trends und Ideen zur handwerklichen Herstellung von Speiseeis. Grosser Beliebtheit erfreuten sich das Bäcker-Trend-Forum, das Konditoren-Trend-Forum und der südback Trend Award. Die hohe Qualität der Forumsvorträge und das Schaubacken zogen viele FachbesucherInnen an.

Innovationspreise verliehen

Innovative Produktentwicklungen in Hinblick auf Technik, Design und Konzept wurden wieder durch den südback Trend Award prämiert. Zum ersten Mal wurde der Award auch in der Kategorie Publikumsliebling ausgelobt, es konnte online über ihre favorisierten Innovationen abstimmen. Zur Wahl standen 20 nominierte Ideen, Konzepte und technische Innovationen, die im Vorfeld von der hochkarätig besetzten Jury als prämierungswürdig ausgewählt wurden.

Die Kategorie „Rohstoffe & Convenience“ gewann der französische Hersteller Boiron Frères mit seinen neuen „AMBIENT FRUIT PUREES“. Die Fruchtpürees kommen ohne Zucker- und Aromazusätze sowie ohne Konservierungsstoffe aus. Der Clou ist jedoch, dass die Fruchtpürees nicht gekühlt werden müssen, was ihre Verarbeitung deutlich vereinfacht.

In der Kategorie „Technik“ konnte die va-Q-tec AG mit ihrem „va-Q-tray - A va-Q-tec TempChain Solution“ die meisten Punkte sammeln, einer Mehrweg-Thermo-Systembox. Die innovativen Trays garantieren temperierten Transport von Teigrohlingen oder anderen Backwaren durch ihre besondere Isolation mit hoher Temperaturstabilität.

Als Sieger in der Kategorie Publikumsliebling ging die AMG Reichenbach GmbH hervor, die für ihr CO2-Monitoring mit dem AMG MasterKonzept 4.0 prämiert wurden. Die Innovation hilft, die zu hohen CO2-Konzentrationen in Produktionen bei Gär-, Back-, Kühl- und Lagerprozessen auf optimale Werte zu regeln.

In der Kategorie „Marketing, Verkauf und Organisation“ wurde Keil Konzepte mit ihrem „Mini Böxle - die kleinste, vollfunktionsfähige Bäckereifiliale der Welt“ ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine transportable, nachhaltige und flexible Verkaufseinheit mit allem, was zu einem top-ausgestatteten Ladengeschäft en miniature gehört, inklusive Lagerraum und Sanitäreinrichtung. (Messe Stuttgart)

Stichwort: .Bäckerei:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland