Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 20. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht06.11.2018
Offiziell beste Bäcker-Konditoren-Confiseure 2018

Anfang November 2018 hat die 8. Swiss Bakery Trophy SBT in Bulle anlässlich der «Goûts et Terroirs Messe» stattgefunden. Dieser Wettbewerb bewwertet und belohnt die Kreativität, das Können und die Originalität der handwerklichen Bäcker-Konditoren-Confiseure der Schweiz. In dieser Branche ist eine Medaille der SBT die höchste Auszeichnung, welche erreicht werden kann.

Rund 1300 Produkte wurden während vier Tagen durch eine Jury von 180 Fachleuten und 120 KonsumentInnen degustiert und bewertet. Die Degustationen fanden an der Messe vor den Augen des Publikums statt. Die Swiss Bakery Trophy, organisiert vom Wertschweizer Bäckermeisterverband «Le Pain» vergab Medaillen in mehreren Kategorien:
• Swiss Bakery Champion, der beste Bäcker-Konditor-Confiseur
• Das beste Produkt in den Kategorien Backwaren, Patisserie, Konfiserie und Snack- Traiteur
• Das originellste Produkt (Prix Bernard Aebersold)
• Kantonal-Champion
• Bester Junior Bäcker-Patissier

Die Organisatoren der Swiss Bakery Trophy wollen Talent und Knowhow der handwerklichen Bäckermeister, die Qualität und Vielfalt der Produkte hervorheben sowie deren Tätigkeit vorstellen. Angesichts der wachsenden Konkurrenz durch die Grossverteiler, welche sich oft mit den Federn einer artisanalen Produktion schmücken, wird die SBT zu einem wichtigen Instrument für die Bäcker, um sich von den industriell gefertigten Produkten zu differenzieren. Die SBT findet alle zwei Jahre statt.

Die Sieger 2018-2019

Swiss Bakery Champion:
Canonica SA, Vernier (GE)
Dieser Preis belohnt den besten Durchschnitt auf der Basis der fünf Produkte.

Preis für bestes Bäckerei-Produkt:
Feuersteinbrot, Krenger Bäckerei-Konditorei, Bolligen (BE)

Preis für bestes Patisserie-Produkt (2 ex-aequo):
Franchipane mit Himbeer Passion Mousse, Konditorei Buchmann AG, Münchenstein (BL) und Bricelets, Gilles Guillaume Sàrl, Sugiez (FR)

Preis für bestes Confiserie-Produkt:
Tuile aux amandes, P. Clément Boulangerie et Pâtisserie Sàrl, Daillens (VD)

Preis Bester Snack-Traiteur:
Flûte à l’absinthe, Boulangerie Donzé Sàrl, Tramelan (BE)

Preis Bernhard Aebersold:
Moscato-Heidelbeerschnitte, Bäckerei-Confiserie Mohn AG, Sulgen (TG). Dieser Preis prämiert das kreativste Produkt.

Kantonal-Champions:
AG : Leutwyler GmbH, Zofingen
AI : BÖHLI AG Bäckerei-Confiserie, Appenzell
AR : Bäckerei Kast AG, Reute
BE : Reinhard AG, Bolligen
BL : Schmid Beck AG, Zunzgen
FL : Josef Amann AG, Vaduz
FR : Saudan Artisan, Fribourg
GE : Boulangerie-Pâtisserie Eric Emery Sàrl, Genève
GL : Märchy GmbH, Näfels
GR : Bäckerei-Konditorei-Café Weber, Davos Dorf
JU : Parrat Boulangerie-Confiserie, Saignelégier
LU : Ehliger Bäckerei-Konditerei-Confiserie, Hochdorf
NE : Tarterie du Littoral Nicolas Perriard, Neuchâtel
NW : Christen Beck AG, Buochs
OW : BECK BERWERT, Stalden
SG : La Panetteria Cappelli, St. Gallen
SO : Hofer Confiserie, Solothurn
SZ : Konditorei-Confiserie Schwarzenberger, Küssnacht am Rigi
TG : Bäckerei-Confiserie Mohn, Sulgen
TI : Münger SA, Lugano Paradiso
VD : Confiserie Christian Boillat, St-Prex
VS : Taillens SA, Crans-Montana
ZG : Confiserie Speck, Zug
ZH : Hotz AG, Dübendorf
Bester Junior Bäcker-Patissier Romandie und Tessin:
Duilio Gorla. Ausbilder: La Bottega del Fornaio di Giuseppe Piffaretti, Mendrisio (TI). Arbeitgeber: Münger SA, Lugano Paradiso (TI)

Weitere Infos und vollständige Medaillenliste: www.lepain.ch (Text: ASSOCIATION ROMANDE DES ARTISANS BOULANGERS-PÂTISSIERS-CONFISEURS)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025
dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland