Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
Datenschutz
| |
Tipp
30.12.2024 Anuga 2025 mit Fokus auf alternative Proteine Anuga, die weltgrösste Foodmesse findet 4.-8.10.2025 statt und die Anuga FoodTec 23.-26.2.2027. Beide in Köln. News, Tipps, … Druckansicht 14.05.2023 NEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat in Vers-chez-les Blanc, oberhalb von Lausanne, das Institute of Agricultural Sciences eingeweiht. Das Ziel: innovative wissenschaftliche Lösungen für die Schaffung nachhaltiger Nahrungsmittelsysteme. Angesichts der wachsenden Herausforderungen für die globalen Nahrungsmittelsysteme müssen neue Ansätze entwickelt werden, um eine nachhaltige Nahrungsmittelversorgung für eine ständig wachsende Weltbevölkerung zu gewährleisten und gleichzeitig die Lebensgrundlagen der Landwirte zu sichern. Die Forscherinnen und Forscher des Institute of Agricultural Sciences werden in diesem Sinne an Schlüsselbereichen wie Pflanzenwissenschaften, Agrarsysteme und Milchproduktion arbeiten. Das neue Institut wird auf dem Fachwissen von Nestlé in den Bereichen Kaffee und Kakao aufbauen und sein Wissen auf andere Kulturen wie Hülsenfrüchte und Getreide ausweiten. Die Forscherinnen und Forscher werden auch mit Bäuerinnen und Bauern zusammenarbeiten, um regenerative Landwirtschaftspraktiken zu testen, welche die Bodengesundheit verbessern und die Biodiversität fördern sollen. Darüber hinaus werden sie neue Ansätze für die Milchproduktion erforschen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Das von Jeroen Dijkman geleitete Institut wird einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um die vielversprechendsten Lösungen für die Produktion von nahrhaften Rohstoffen bei gleichzeitiger Verringerung der Umweltauswirkungen zu ermitteln. Dieser Ansatz wird mehrere Faktoren berücksichtigen, wie beispielsweise die Auswirkungen auf den Ertrag, die CO2-Bilanz, die Lebensmittelsicherheit und die Kosten sowie die Tragfähigkeit einer Skalierung. Als Teil des globalen F&E-Netzwerks von Nestlé wird das Institut eng mit externen Partnern wie Landwirtinnen und Landwirten, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Industriepartnern zusammenarbeiten, um wissenschaftsbasierte Lösungen zu bewerten und zu entwickeln. Bei der offiziellen Einweihung betonte Valérie Dittli, Staatsrätin des Kantons Waadt, die Bedeutung dieses neuen Instituts für die Stärkung des Waadtländer Kompetenzzentrums für Forschung und Ausbildung im Agrar- und Lebensmittelbereich. (LID, AGIR) (gb) News, Tipps, … – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
21.01.2025 .MOLKEREI: Warum Herkunftsangaben bei Käse wichtig sind Geschützte Herkunftsangaben wie «Le Gruyère» stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer Käse im internationalen Handel. Eine neue Studie zeigt, wie sich klare und einfache Bezeichnungen positiv auswirken. |