Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Donnerstag, 21. September 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht 28.03.2023
NEWS: Migros machte Rekordumsatz im 2022

Das Geschäftsjahr 2022 der Migros-Gruppe war geprägt von steigender Inflation, geopolitischen Unsicherheiten und einer entsprechend gedämpften Konsumnachfrage. Nach den ausserordentlich umsatzstarken Jahren im Zeichen der Coronapandemie verzeichnete der stationäre Detailhandel daher einen leichten Rückgang.

In einem anspruchsvollen Marktumfeld ist es der Migros-Gruppe erneut gelungen, den Umsatz zu steigern und erstmals die Marke von CHF 30 Mrd. zu übertreffen. Diesen Erfolg verdankt sie insbesondere ihren Mitarbeitenden. «Mit grossem Engagement setzen sie sich für die Lebensqualität und die Versorgung der Menschen in der Schweiz ein. Ich bin beeindruckt von der hervorragenden Arbeit der Kolleginnen und Kollegen und von ihrem täglichen Einsatz für das Wohl der Kundinnen und Kunden», sagt Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes.

Nummer 1 im Schweizer Detailhandel

Die Migros-Gruppe baute ihre Position als Nummer 1 im Schweizer Detailhandel weiter aus, dies sowohl im stationären Handel als auch im Online-Geschäft. Das Sortiment wurde mit neuen, attraktiven Produkten erweitert. Neben der Förderung der regionalen Vielfalt verstärkte die Migros dabei den Fokus auf die Nachhaltigkeit. Die stark gestiegenen Kosten von Rohstoffen, Verpackung und Energie trug die Migros-Gruppe zu einem grossen Teil selbst, um Preiserhöhungen auf Endkundenseite möglichst abzufedern.

Der Umsatz der Migros-Gruppe stieg um 4.2% auf CHF 30.138 Mrd. Haupttreiber dafür war die Erholung in jenen Bereichen, die unter der Pandemie besonders gelitten hatten, allen voran das Reise- und Freizeitgeschäft sowie die Gastronomie. Auch das kontinuierliche Wachstum im E-Commerce trug zu dieser positiven Entwicklung bei. Der Detailumsatz aller Unternehmen der Migros-Gruppe in der Schweiz blieb mit CHF 24.678 Mrd. gegenüber dem Vorjahr stabil (-0.3%).

Das Ergebnis vor Finanzerfolg und Ertragssteuern (EBIT) betrug CHF 628 Mio. (Vorjahr: CHF 800 Mio.). Beeinflusst durch starke Kostensteigerungen, davon allein CHF 250 Mio. in der Industrie für Rohstoffe, Verpackung und Energie, resultierte 2022 ein Gruppengewinn von CHF 459 Mio. (Vorjahr: CHF 668 Mio.). Im E-Commerce erzielte die Migros-Gruppe erneut zweistellige Wachstumsraten. Der gesamte Online-Umsatz steigerte sich um 14.9% auf CHF 3.726 Mrd.

Angebot nachhaltig produzierter Lebensmittel vergrössert

Die Migros baute ihr Angebot nachhaltig produzierter Lebensmittel 2022 erneut aus. Der Umsatz bei biologischen Lebensmitteln (ohne Alnatura-Supermärkte) stieg auf CHF 1.264 Mrd. (+1.2%). Gegenüber dem Vorjahr wuchs der Umsatz bei Produkten mit ökologischem oder sozialem Mehrwert um 1.5% auf CHF 3.455 Mrd. Das Sortiment pflanzenbasierter Fleisch- und Milchersatzerzeugnisse der Eigenmarke V-Love wurde von der Migros um rund 40 auf über 150 Produkte vergrössert.

Mit dem M-Check schafft die Migros für ihre Kundinnen und Kunden bei ihren Eigenmarken umfassende Transparenz bezüglich Nachhaltigkeit. Sie hat die Kriterien «Klimaverträglichkeit» und «Tierwohl» im Berichtsjahr um die Kriterien «Umweltfreundliche Verpackungen» und «Fisch aus verantwortungsvollen Quellen» ergänzt. (MGB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.09.2023
dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023
dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023
dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023
dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023
dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023 dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023 dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023 dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023 dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023 dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023 dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023 dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023 dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023 d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023 dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023 dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023 dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023 dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023 d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023 dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023 dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023 dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023 d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
08.08.2023 dFORSCHUNG: Welche Lebensmittel schützen Herz-Kreislauf?
07.08.2023 dTIPPS: Gesund Grillieren
06.08.2023 dNEWS: Aleph Farms beantragt Laborfleisch in der Schweiz
02.08.2023 dKOMMENTAR: Nachhaltigen Lebensmittelkonsum vereinfachen
01.08.2023 dNEWS: Foodwaste-Toolbox für Handel und Konsumenten
31.07.2023 dGRATULATION: 19 DLG-Goldmedaillen für Ernst Sutter
30.07.2023 dSAISON: Vielseitige gesunde Feigen
Ecke für Profis
15.09.2023
.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht

Das Max-Planck-Institut für Polymerforschung und die TU Berlin haben Zuckerfondant unter der Lupe genommen und erlauben neue Einblicke in die Eigenschaften der süssen Konditoreiwaren-Glasur. Der Schlüssel ist die Zuckerkristallisation.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland