Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Mittwoch, 16. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 23.01.2023
TIPP: vielseitiger gesunder Lauch

Der Lauch kennt keine Saison. Da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.Es gibt zwei Arten von Lauch, den Winterlauch, der meist als Gemüse verwendet wird, und den Sommerlauch, der aufgrund seines intensiven Geschmacks eher als Gewürz zum Einsatz kommt. Lauch wird zusammen mit Rüebli und Sellerie auch als Suppengrün verwendet, als würzige und gesunde Einlage in Suppen.

Lauch enthält unter anderem viel Vitamin C, Vitamin K und Folsäure sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium und die Spurenelemente Eisen und Mangan. Nicht nur der weisse untere Teil, auch die grünen Blätter sind sehr schmackhaft. Wichtig ist es, diese gut zu waschen, da sie Rückstände von Erde aufweisen können. (LID)

Rezept: Lauch-Käse-Wähe

Kuchenteig
1 EL gesalzene Butter
1 Zwiebel, fein gehackt
500 g Lauch, in feinen Streifen
4 Eier
2 dl Vollrahm
200 g Hartkäse gerieben
1 TL Salz
wenig Cayennepfeffer

Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel und Lauch ca. 5 Min. andämpfen, etwas abkühlen. Eier, Rahm und Käse verrühren, würzen, mit dem Lauch mischen. Teig auf wenig Mehl rund (ca. 30 cm Ø) auswallen, in die vorbereitete Form legen. Boden mit einer Gabel dicht einstechen. Lauchmasse darauf verteilen. (Rezept: Betty Bossi)

Lauch ist besonders reich an Polyphenolen und Schwefelverbindungen wie Kaempferol und Allicin – die gleiche vorteilhafte Schwefelverbindung, die Knoblauch einige seiner gesundheitsförderlichen Eigenschaften verleiht. Die Schwefelverbindungen der ätherischen Öle sind für den intensiven Geruch und Geschmack von Lauch verantwortlich und sollen die Verdauung fördern und entzündungshemmend wirken.Darüber hinaus enthält Lauch den löslichen Ballaststoff Inulin. Dieser kann als Präbiotikum nicht nur zu einer verbesserten Verdauung beitragen, sondern auch positive Effekte auf die Blutfettwerte haben.
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
15.07.2025
dKOMMENTAR: Gesundheitsrisiko bei Teflonpfannen?
11.07.2025
dTIPP: Focaccia-Fladenbrot do it yourself
10.07.2025
dKOMMENTAR: Ernährungssysteme nachhaltiger machen
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025 dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025 dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025 d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland