Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Mittwoch, 22. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 07.09.2022
TIPPS: Cashewkerne als veganer Käse/Rahm-Ersatz

Cashewkerne sind ein beliebter Knabbersnack und werden geröstet gerne über Reisgerichte und Salate gestreut. Die nierenförmigen „Nüsschen“ können aber noch viel mehr. Da sie einen milden Geschmack haben und leicht zu verarbeiten sind, lassen sie sich in der veganen Küche als proteinreiche Zutat für Saucen, Dips und Desserts verwenden.

Sehr lecker ist zum Beispiel ein frischkäseähnlicher Brotaufstrich aus Cashewkernen. Dafür werden die Kerne über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht. Wer wenig Zeit hat, legt sie eine halbe Stunde in heissem Wasser ein oder lässt sie 15 Minuten köcheln. Das Wasser weggiessen, die Kerne gründlich abspülen und in einem Mixer pürieren. Hinzu kommen etwas Zitronensaft, Jodsalz, Pfeffer, frische Kräuter wie Schnittlauch oder Gewürze wie Paprika und Chili.

In vielen selbst gemachten Dips sind die Cashews ebenfalls enthalten. Für eine Art „Mayonnaise“ werden die eingeweichten und pürierten Kerne mit Öl, Wasser oder einer ungesüssten pflanzlichen Milchalternative sowie etwas Essig vermengt. Mit Jodsalz, Senf und Honig würzen und zu Pommes oder Ofengemüse geniessen.

Selbst eine „Käsesauce“ zu Pasta gelingt mit den Kernen, wenn man sie einweicht und anschliessend mit frischem Wasser, einem Schuss Zitronensaft, Hefeflocken, Pfeffer und Senf püriert. In manchen Rezepten kommen noch Kartoffeln oder Karotten hinzu.

In veganen Desserts können Cashewkerne mit ihrem leicht buttrigen bis süsslichen Aroma sehr gut Milchprodukte ersetzen. So ist das Püree in einem „Käsekuchen“ eine gute Alternative zu Schmand (Crème fraîche oder Sauerrahm) oder Quark. Einfach einweichen und mit Kokosmilch, Limettensaft und etwas Agavendicksaft pürieren. Die cremige Masse wird auf einen Boden aus Trockenfrüchten, Nüssen und Mandeln gestrichen. Der Kuchen muss über Nacht kalt stehen und kann mit einer Fruchtsauce und frischen Beeren garniert werden.

Im Vergleich zu den meisten Nüssen enthalten Cashewkerne weniger Fett: 47 %; im Vergleich dazu die Walnuss mit 71 %. Die Cashewkerne sind reich an wertvollen ungesättigten Fettsäuren und auch eine hochwertige pflanzliche Proteinquelle (18 bis 21 %). Zudem enthalten sie nennenswerte Mengen Kohlenhydrate (22 %) und viele B-Vitamine, aber auch Kalzium, Magnesium und Eisen. Cashewkerne sind energiereich, entsprechend sollten davon nicht zu grosse Portionen gegessen werden.

Cashewkerne wachsen am bis zu 15 Meter hohen Cashewbaum, der in Südamerika beheimatet ist. Er trägt sogenannte „Cashewäpfel“, an deren unteren Ende sich die „Cashewnuss“ bildet. Botanisch gesehen ist sie keine Nuss, sondern eine Steinfrucht. Unter der ledrigen, ungeniessbaren Schale befindet sich nur ein einziger Samenkern. Hierzulande erhältliche Ware kommt allerdings meist aus Indien. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
17.01.2025
dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
16.01.2025
dWISSEN: Glutenfreier Buchweizen für Brot?
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025 dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025 dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024 dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024 dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024 dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024 dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024 dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024 dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024 dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024 dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024 dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024 dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024 dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024 dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024 dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024 dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024 dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024 dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024 dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024 dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024 dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024 dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024 dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024 dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024 dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland