Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 15. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 28.05.2024
TIPP: Food Festival Zürich 6.-16.6.2024

Die 9. Ausgabe FOOD ZURICH steht in den Startlöchern! Das drittgrösste Food Festival Europas findet vom 6. bis 16. Juni 2024 statt und begeistert mit über 100 zukunftsweisenden Events und einem pulsierenden Festivalzentrum im Herzen der Limmatstadt. FOOD ZURICH bringt Menschen zusammen, lässt sie geniessen, Neues entdecken und lustvoll lernen.

Das diesjährige Festivalprogramm steht erneut unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» und präsentiert ein reichhaltiges Menü an wegweisenden und abwechslungsreichen Events. Kochkurse, Masterclasses, Food-Touren und Märkte stehen ebenso auf der Speisekarte wie exklusive Dinner-Events oder spannende Talks. Vom Kräuterspaziergang durch die Stadt über den Foodreport 2025 bis hin zum Wiener Kaffeehaus Pop Up ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch im Festivalzentrum kommen Neugierige auf ihre Kosten: ein urbanes Foodsave Erntedankfest erleben, Wissenschaft auf dem Teller kosten oder sich im FOOBY Omelette Atelier austoben.

Wir tauchen ein in die Geschichten hinter den Gerichten und zeigen, dass kulinarischer Genuss und nachhaltiges Handeln Hand in Hand gehen. FOOD ZURICH will verwöhnen, vernetzen, bilden, sensibilisieren und inspirieren. Die Limmatstadt ist Bühne für kulinarische Visionen: Hier brodelt es nur so vor guten Ideen, dank mutigen Neudenker:innen, überraschenden Gastro-Projekten und vielversprechenden Start-ups. Die 9. Ausgabe des kulinarischen Festivals FOOD ZURICH rückt all diese während elf Tagen ins Rampenlicht.

Slow-Food-Market 8.Juni

Von Foodworkshops über Degustationen und Genussevents bis hin zum Slow-Food-Market bietet das Festival eine unglaublich breite Angebotspalette. Der Slow Food Markt findet unter freiem Himmel rund um das Festivalzentrum in der Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof Zürich statt. An über 65 Ständen kann degustiert, diskutiert und natürlich gekauft werden: Samstag 8.6.2024, 11:00–20:00 Uhr
www.foodzurich.com/de/
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025
dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025 dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland