Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Donnerstag, 16. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 28.03.2024
NEWS: Migros-Gewinn sinkt trotz Rekordumsatz um 50%

Die Migros-Gruppe hat 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden Franken erwirtschaftet und damit den Rekord aus dem Vorjahr übertroffen. Im Kerngeschäft, dem Detailhandel, gewann sie Marktanteile dazu. Aber der Gruppengewinn belief sich nur auf 175 Millionen Franken (Vorjahr: 459 Millionen).

Die Gruppe konnte sich 2023 erfreulich am Markt behaupten und ihre führende Position im Schweizer Detailhandel ausbauen – sowohl im stationären Handel als auch im Online-Geschäft. Alle vier strategischen Pfeiler der Migros-Gruppe verzeichneten ein starkes Wachstum: Lebensmittel, «Non Food», Finanzdienstleistungen und Gesundheit. 

Belastet wurde das Unternehmensergebnis durch steigende Rohstoff-, Energie- und Verpackungskosten. Dazu kam ein Wertberichtigungsbedarf von rund 500 Millionen Franken. Er betrifft Logistik-Liegenschaften, IT-Projekte und verschiedene weitere Vermögenswerte, die aufgrund veränderter Marktbedingungen einen tieferen Bilanzwert aufweisen.  Die Migros bleibt ein finanziell kerngesundes Unternehmen. Im Berichtsjahr investierte die Migros insgesamt 1.5 Milliarden Franken, insbesondere in den Werkplatz Schweiz. 

Der Detailumsatz in der Schweiz stieg auf 25.7 Milliarden Franken (+4.1%). Im E-Commerce setzte die Migros den starken Wachstumskurs der letzten Jahre fort und erzielte einen Umsatz von 4.1 Milliarden Franken (+10.2%). Migros Online schloss mit einem Umsatz von 344 Millionen Franken (+4.7%) ab und verteidigte die führende Position im Schweizer Markt. 

Im Genossenschaftlichen Detailhandel liegt die Migros klar über dem Vorjahr. Der konsolidierte Umsatz verbesserte sich auf 17.3 Milliarden Franken (+3.0%). Die zehn regionalen Genossenschaften einschliesslich Tochtergesellschaften erwirtschafteten einen Umsatz von 16.3 Milliarden Franken (+2.5%). Zu den zentralen Erfolgsfaktoren gehörten die Frische und Regionalität des Sortiments sowie die bei den Kundinnen und Kunden beliebten Migros-Eigenmarken. Getrieben war das Wachstum teilweise auch durch inflationsbedingte Preiserhöhungen, welche im Lebensmittelbereich 3.5% betrugen.  

Während das stationäre Supermarkt-Geschäft (+3.6%) und die Migros-Gastronomie (+10.2%) unter anderem dank höherer Kundenfrequenzen zulegten, ging der Umsatz in den Migros-Fachmärkten erneut zurück (-7.7%). Die Betriebe der Migros-Industrie steigerten ihren Umsatz auf 6.0 Milliarden Franken (+3.9%). Das Wachstum ging vor allem auf inflationsbedingte Preisanpassungen zurück. Die Migros ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsmotor, sie setzt sich seit je auch stark für die Gesellschaft ein. 2023 flossen 140 Millionen Franken in die Fördergefässe Migros-Kulturprozent, Pionierfonds und Migros-Unterstützungsfonds. (MGB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024 dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024 dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024 dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024 dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024 dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024 dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024 dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024 dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024 dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024 dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024 dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024 dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024 dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024 dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024 dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024 dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024 dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024 dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024 dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024 dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024 dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024 dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024 dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024 d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024 dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland