Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 3. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht29.05.2015
Die besten Events ab Juni 2015

Tagung «Klimaschutz in der Ernährung: wer, wie und wo?» 9. Juni 2015, 9.15 bis 16.40 Uhr im Landhaus Solothurn Allein die Viehwirtschaft verursacht global mehr Emissionen als der gesamte Transportsektor. Wie lässt sich die Klimabilanz der Ernährung verbessern? Diskutieren Sie mit, in welche Richtung sich die Lebensmittelproduktion, die Verarbeitung und der Konsum in der Schweiz entwickeln sollen. Infos und Anmeldung beim Veranstalter «Pusch»: http://www.pusch.ch/index.php?pid=20&id=127&backlink


Bio Marché in Zofingen


Biomarché 19.-21.6. 2015 in der Zofinger Altstadt
Publikumsmarkt für Bioprodukte. Gratiseintritt, Open air. www.biomarche.ch

Latinofest Caliente! 3. bis 5. Juli 2015 in Zürich
Auf dem Helvetiaplatz im Kreis 4. Mit Spezialitäten und Gastronomie der ganzen Welt am Mercado Mundial. www.caliente.ch

O SOLE BIO 29. und 30.8. 2015 in Zug
Zentralschweizer Biomarkt an der Zuger Seepromenade. www.osolebio.ch


Am O SOLE BIO-Markt im Zentrum von Zug direkt an der Seepromenade


Sonntag, 30. August 2015
AlpSbrinz-AOP Chästeilet auf der Fluonalp in Giswil
www.regionalprodukte.ch >> Veranstaltungen

Beef-Weidfest vom 28. bis 30. August 2015 in Schaffhausen
Das Beef-Weidfest beef15 findet vom 28. bis 30. August 2015 mitten in der Stadt Schaffhausen statt. Sie soll die Mutterkuhhaltung und deren Qualitätsfleisch einer breiten Bevölkerungsschicht näher bringen. Hinter der beef steht die Organisation Mutterkuh Schweiz. Für die regionale beef im 2015 in Schaffhausen arbeitet Mutterkuh Schweiz eng mit dem Schaffhauser Bauernverband. http://beef15.ch/


Barbecue-Wettkämpfe am letzten Beef-Weidfest 2014 in Küssnacht.


Bell BBQ Masters Series: Schweizer Meisterschaft 29.+30.8. 2015 Am 29. August findet der Barbecue-Einzelwettkampf und 30. August der Teamwettkampf anlässlich der Beef 15 in Schaffhausen statt. Diese Bell BBQ Masters 2015 werden mitten in der Stadt Schaffhausen durchgeführt. Der Grillplatz ist der Kirchhofplatz in der Altstadt. Das Publikum kann den Grilleuren und Juroren zuschauen, manchmal ein Häppchen degustieren und erhält von den Profis Tipps. Veranstalter: Swiss Barbecue Association. www.swissbarbecue.ch

Iba: Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks 12. bis 17.9. 2015
Messegelände München. www.iba.de


München ist auch als Stadt eine Reise wert. Kurz nach der Iba startet das Münchner Oktoberfest: 19.9. bis 4.10.2015 www.oktoberfest.de


Coffeena, intern. Kaffeemesse 24. bis 26.9. 2015
Vendingmesse Eu'Vend und Kaffeemesse coffeena in Köln in der Kölnmesse. www.coffeena.de / www.euvend-coffeena.de

Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte 26. & 27.9. 2015
in Delémont-Courtemelon. Ehrengäste 2015: Basel Stadt & Baselland. Naturpark Südschwarzwald, Freiburg (D) www.concours-terroir.ch/


Am Regionalproduktemarkt in Delémont: ein Teil ist Open Air, ein Teil im grossen Zelt.


Gourmesse 9. bis 12. Oktober 2015
Delikatessenmesse mit Showküche und Fachtagung für das Publikum im Zürcher Kongresshaus. www.gourmesse.ch

Anuga, 10. bis 14. 10. 2015 in Köln
Weltweit führende Foodmesse für Handel und Gastronomie. Zehn Fachmessen unter einem Dach in der Messe Köln. www.anuga.de


An der Anuga hat die Schweiz grosse Auftritte wie im Bild Proviande.


Süffa 18. bis 20.10. 2015 in Stuttgart
Fachmesse für die Fleischbranche in der Messe Stuttgart direkt beim Flughafen. Nebst dem Fokus auf gewerbliche Metzgereien auch mit Küchentechnik und Industrie. www.sueffa.de

Basler Feinmesse 29.10. bis 1.11. 2015
Neu in der Halle 2.1, Messe Basel. Delikatessenmesse mit rund 70 Ausstellern aus dem Lebensmittelhandwerk. Das Angebot umfasst hochwertige und zum grössten Teil handgemachte Delikatessen wie Käse, Fleischwaren, feine Schokolade, edle Spirituosen, Gewürze, Biere von Klein- und Microbrauereien und vieles mehr. Rund 15000 Besucher werden erwartet. www.feinmesse.ch

Basler Weinmesse teilweise parallel zur Feinmesse: 24.10. bis 1.11. 2015
in der Messe Basel. www.baslerweinmesse.ch

Slow Food Market, 13. bis 15.11. 2015 in Zürich
Messe für die vielen kleinen Produzenten, die sonst kaum Gelegenheit haben, ihre Spezialitäten und ihr Können ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Getreu dem Motto „Gut, sauber, fair. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. www.slowfoodmarket.ch

Igeho / Mefa / Lefatec 21. bis 25.11. 2015
Gastronomie-, Metzgerei- und Foodtechnik-Fachmessen in der Messe Basel. www.igeho.ch, www.mefa.ch, www.lefatec.ch


Die Lefatec bietet viele Maschinen für die Lebensmittelproduktion


Goûts et Terroirs 27.11. bis 1.12.2013 in Bulle FR
Heimatprodukte-Publikumsmesse im Ausstellungszentrum Espace Gruyère in Bulle FR. www.gouts-et-terroirs.ch

(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
29.09.2023
d.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz
22.09.2023
d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023
d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023
d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023
d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland