Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht18.10.2012
Die besten Messen, Märkte, Events bis Dez. 2012

OLMA 11. bis 21.10.2012 in St.Gallen
Landwirtschafts- und Foodmesse. www.olma.ch

Süffa 21. bis 23.10. 2012 in Stuttgart
Fachmesse für die Fleischbranche in der Messe Stuttgart direkt beim Flughafen. Nebst dem Fokus der gewerblichen Metzgerei neu mit Küchentechnik und Industrie. Rund 280 Aussteller werden erwartet. www.sueffa.de

Gouts et Terroirs 31.10. bis 4.11. 2012 in Bulle FR
Heimatprodukte-Publikumsmesse im Ausstellungszentrum Espace Gruyère in Bulle FR. www.gouts-et-terroirs.ch

SIAL, intern. Food-Messe, 21. bis 25. Oktober 2012
in Paris Nord Villepinte. www.sial.fr


Neuheitenshow an der SIAL.


Salone del Gusto 25.-29.10. 2012
Internationale Fachmesse für Slow Food in Turin. www.salonedelgusto.it

Slow Food Market 9. bis 11. November 2012
in den Hallen 9.1 und 9.2 der Messe Zürich. Messe für die vielen kleinen Produzenten, die sonst kaum Gelegenheit haben, ihre Spezialitäten und ihr Können ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Getreu dem Motto „Gut, sauber, fair. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. Veranstalter: Expo-Time GmbH. www.slowfoodmarket.ch

Gastronomia 4. bis 7.11. 2012 in Lausanne
Westschweizer Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie mit Eventforum in der Messehalle Beaulieu. Das «Gastronomia Village» bietet Ausstellern und geladenen Besuchern eine hochwertige Newtworking-Plattform. Veranstalterin MCH Messe Schweiz (Basel) AG. www.gastronomia.ch

Pack&Move 20. bis 23.11. 2012 in Basel
Schweizer Fachmesse für integrierte Logistiklösungen und Verpackungstechnik. Veranstalterin MCH Messe Schweiz (Basel) AG. www.packmove.ch





Tipp: Berner Zibelemärit, Montag, 26.11. 2012

Jährlicher traditioneller Zwiebelmarkt und Volksfest in der Berner Altstadt. Jeweils am vierten Montag im November bringen Bauern aus der Umgebung von Bern über 50 Tonnen Zwiebeln - in kunstvoll geflochtenen Zöpfen - und Knoblauch in die Bundesstadt. Bunte Marktstände mit Keramikgeschirr, Magenbrot, Gemüse und Andenken werden dem Besucher präsentiert. An diesem Tag werden in den Gaststätten, Käse-, Zwiebelkuchen oder Zwiebelsuppe angeboten. In den Strassen liefern sich jüngere Besucher Konfettischlachten. Von 6:00 bis 18:00 Uhr auf dem Waisenhaus- und Bundesplatz. www.marktbern.ch/sondermaerkte/zibelemaerit/

Weihnachtsmärkte

Christkindlimarkt LUZERN Freitag, 23. November 2012, 11.00 Uhr bis Sonntag, 23. Dezember 2012, 20.00 Uhr. Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 11.00 – 21.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11.00 – 22.00 Uhr. www.christkindlimarkt.ch/

Christkindlimarkt ZÜRICH Donnerstag, 22. November 2012, 11.00 Uhr bis Montag, 24. Dezember 2012, 16.00 Uhr. Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 11.00 – 21.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11.00 – 22.00 Uhr. www.christkindlimarkt.ch/



10. Proviande-Symposium 16.1. 2013 in Bern
Thema: «Gut versorgt – die Bedeutung von Fleisch für Gross und Klein». Im Kongresszentrum BERNEXPO, Bern. Experten informieren über die neusten Erkenntnisse aus Medizin und Ernährung. www.schweizerfleisch.ch
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
29.09.2023
d.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz
22.09.2023
d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023
d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023
d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023
d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland