Foodfachzeitung im Internet
Montag, 25. September 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht27.08.2008
Events 2008


OKTOBER BIS DEZEMBER 2008


Gourmesse
10. bis 13.10.2008 im Kongresshaus Zürich

Über 150 Aussteller sind an der Schweizer Geniessermesse Gourmesse mit Genussseminaren, Showkochen, Degustationen, Workshops sowie Händler von Delikatessen vertreten. Zeit: 11 bis 21 Uhr (So. u. Mo. Bis 20 Uhr), Ort: Kongresshaus. Eingang: Haupteingang Kongresshaus, Claridenstrasse 5. Veranstalter: Edition Salz & Pfeffer AG
Internet: www.gourmesse.ch


SIAL 2008
19. au 23. oct. 2008 à Paris

Événement agroalimentaire unique en France, le SIAL est LA plate-forme de rencontres du marché mondial. Sa nouvelle édition qui se tiendra du 19 au 23 octobre 2008 à Paris-Nord Villepinte s'annonce d'ores et déjà comme une nouvelle étape dans le développement du salon, avec la création du hall 7, du Parc des Expositions de Paris- Nord Villepinte, sur 15000 m2 bruts, construit par les architectes Lacaton et Vassal. Situé à la sortie du RER, face à l'esplanade principale du Parc des Expositions, ce nouveau hall accueillera les secteurs suivants : l'épicerie fine, le vin, les produits biologiques, Les produits diététiques Le pavillon du thé Le pavillon du café Le pavillon du commerce équitable. Ce nouveau hall va permettre aux exposants de présenter leurs produits dans un cadre haut de gamme et résolument moderne.
Internet: www.sial.fr


Salone del Gusto & Terra Madre
Donnerstag, 23.10.2008 bis Montag, 27.10.2008 in Turin

Weltmesse des guten Geschmacks in den Messehallen von Turin. Zum dritten Mal findet auch Terra Madre statt, dieses Mal stärker integriert in die Messe. Ort: Turin, Messe Lingotto
Internet: www.slowfood.com


Salon Suisse des Goûts & Terroirs mit Swiss Bakery Trophy
29.10. bis 2.11.2008 in Bulle FR

Die Schweizerische Gastromesse für einheimische Spezialitäten ist der grösste inländische Salon für Terroirprodukte und kulinarische Traditionen. Mehr als 200 Produzenten und Gewerbetreibende aus allen Landesregionen präsentieren über 1000 Köstlichkeiten, die in gemütlicher Atmosphäre degustiert werden können. Die Messe ist eine jährliche Veranstaltung, verfügt über eine Ausstellungsfläche von 8000 m2 und wird von fast 30000 Personen aus der ganzen Schweiz besucht. Sie findet im Kongress- und Ausstellungszentrum Espace Gruyère in Bulle, der «Cité des Goûts», statt.
Internet: gouts-et-terroirs.ch


JUNI BIS SEPTEMBER 2008


9. Bio Marché: Publikumsmarkt für Bioprodukte
vom 20.bis 22. Juni 2008 in der Zofinger Altstadt. Gratiseintritt, Open air.
Vorschau in foodaktuell.ch: lesen


beef08 Weidfest
16. und 17.8. 2008 in der Allee von Will SG

Unter der Trägerschaft der Schweizerischen Vereinigung der Ammen- und Mutterkuhhalter SVAMH erfährt das Publikum Interessantes und Unbekanntes über mehr als ein Dutzend verschiedener Mutterkuhrassen. Eine Erlebnisveranstaltung rund um die zukunftgerichtete, natürliche Qualitäts-Fleischproduktion mitten in der historischen Stadt von Wil/SG. Im Rahmen der beef08 Event findet in der Allee die Grill- und Barbecue-Schweizer Meisterschaft statt.
Internet: www.beef08.ch


Fêtes du Blé et du Pain
22.-24.8. und 29.-31.8.2008 in Echallens VD
Internet: www.echallens2008.ch


Toggenburger Käsetage mit Swiss Cheese Awards und Käsemarkt
11. bis 14.9.2008 in Unterwasser SG

Internet: www.kaesetage.ch und www.cheese-awards.ch


ZAGG, Ausstellung für Gastgewerbe, Hotellerie und Gemeinschaftsgastronomie
Sonntag, 14. bis Donnerstag, 18. September 2008 in Luzern

Auch im 2008 Jahr bietet die ZAGG den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Attraktionen und verschiedene Sonderausstellungen. Mehr als 240 Aussteller geben den Gästen Einblick in ihr Sortiment. Führungskräfte und Meinungsbildner aus dem Gastgewerbe, der Hotellerie und der Gemeinschaftsgastronomie treffen sich in Luzern zum gegenseitigen Austausch.
Im Internet tritt die ZAGG in neuem Kleid auf. Die offizielle Homepage unter www.zagg.ch wurde völlig neu gestaltet. Die benutzerfreundliche, einfach zu bedienende Seite gibt allen Interessierten einen Überblick über die Highlights der kommenden Ausstellung, bietet einen interessanten Rückblick auf das vergangene Jahr und wird laufend mit wissenswerten News aktualisiert.
Internet: www.zagg.ch


Die Woche der Genüsse
Diverse Orte, 18 September bis 28 September 2008

Während wir uns zu anspruchsvollen Konsumenten entwickeln, werden wir langfristig zu Verbündeten der bäuerlichen Landwirtschaft, und diese will leben. Machen Sie mit bei der Woche der Genüsse in Ihrer Region, entdecken Sie Produkte und Hersteller.
Infos: Telefon: +41 (0)21 601 58 03 Fax: +41 (0)21 601 58 06.
E-Mail: secretariat@gout.ch Internet: www.gout.ch


Quellen: www.myswitzerland.com und Veranstalter
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
22.09.2023
d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023
d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023
d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023
d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023
d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
Ecke für Profis
22.09.2023
.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben

Kreativität gilt als typisch menschlich. Doch nun sind auch KI-Systeme dazu in der Lage. Forschende haben Menschen und Chatbots zum kreativen Denken gegeneinander antreten lassen. Dabei schnitt die KI besser ab - aber nicht bei den kreativsten Ideen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland