Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht15.10.2007
Medienmitteilung / communiqué de presse


Medienmitteilung Delikatessenführer (version française voir en-bas)

«www.delikatessenschweiz.ch»: Neuartiger Delikatessenführer im Internet

Welches sind die besten Delikatessen und deren Hersteller? Das Food-Internetmagazin «foodaktuell.ch» hat einen neuartigen Internet-Delikatessenführer herausgegeben: www.delikatessenschweiz.ch. Er richtet sich an Gastronomen, Detaillisten und andere Engros-Einkäufer im In- und Ausland und bietet besondere Vorteile: Der Leser findet nicht nur Firmenadressen sondern auch einzelne Produkte mit Beschrieb und Bild. Für die gezielte und rasche Suche von Käse über Fleisch bis Backwaren gibt es Filterfunktionen für prämierte und regionale Produkte, Labels und Neuheiten. Die Einträge werden jede Woche erweitert.

Gemäss Dumont-Lexikon sind Delikatessen hochwertige Spezialitäten, aber der Spitzenkoch Georges Wenger und andere Experten halten auch volkstümliche Produkte von Top-Qualität für Delikatessen. Die Definition ist individuell verschieden: Verwöhnte Gourmets lassen sich vielleicht nur mit Raritäten oder Luxusprodukten ansprechen, während durchschnittliche Konsumenten auch – oder sogar eher – von einer excellenten Wähe begeistert sind. Die Redaktion registriert daher auch Buttergipfeli, Bratwürste und traditionelle Käsesorten, wenn sie hochwertig sind. Viele prämierte Produkte werden «von Amtes wegen» eingetragen.

Nebst dem Register enthält die Delikatessen-Website spannende Magazin-Beiträge über Delikatessen, ihre Geschichten und Macher. Sie ist ebenso wie das foodaktuell-Tagesjournal inklusive Archiv dank Werbefinanzierung für die Leser gratis. Beide wollen die Professionalität des Lebensmittelgewerbes und der Gastronomie fördern. «www.foodaktuell.ch» wurde vor drei Jahren vom Food-Fachpublizist und Lebensmittel-Ingenieur Guido Böhler in Zürich gegründet und besitzt in der Branche hohes Ansehen.



Communiqué de presse

«www.delikatessenschweiz.ch»: Nouveau guide des délicatesses sur internet

Quelles sont les meilleures friandises et leurs fabricants? Le magazine alimentaire en ligne «foodaktuell.ch» vient de sortir un nouveau guide des délices en ligne: «www.delikatessenschweiz.ch». Il s'adresse aux gastronomes, aux détaillants et autres acheteurs en gros en Suisse et à l'étranger et offre des avantages particuliers. Le lecteur ne trouvera pas seulement l'adresse de l'entreprise, mais aussi ses différents produits avec description et photo. Pour une recherche ciblée et rapide du fromage aux produits de boulangerie en passant pas les spécialités de charcuterie, des fonctions de filtre permettent de sélectionner les produits régionaux, primés, les labels et les nouveautés. La liste est complétée chaque semaine.

Selon le dictionnaire Dumont, les délicatesses sont des spécialités de grande qualité, mais le chef Georges Wenger et d'autres experts classent aussi des produits traditionnels de première qualité dans les délicatesses. La définition varie donc d'un individu à l'autre: les gourmets gâtés ne se laisseront peut-être enthousiasmer que par des produits extrêmement rares ou de luxe, alors que des consommateurs normaux apprécieront également – ou plus encore – l'excellence de produits simples. La rédaction a donc également enregistré des croissants, des saucisses à rôtir et des sortes de fromage traditionnelles, pour autant qu'ils soient d'excellente qualité. De nombreux produits primés sont présents d'office.

A côté du catalogue, le site internet contient des articles passionnants sur les délicatesses, leur histoire et leurs fabricants. Selon le même modèle que le quotidien foodaktuell, tout est gratuit pour le lecteur, y compris les archives, grâce au financement de la publicité. Les deux publications souhaitent encourager une production alimentaire professionnelle et une restauration de qualité. «www.foodaktuell.ch» a été lancé il y a trois ans par le rédacteur spécialisé et ingénieur en technologie alimentaire Guido Böhler de Zurich et bénéficie d'une bonne présence dans la branche.
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
29.09.2023
d.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz
22.09.2023
d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023
d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023
d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023
d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland