Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 11. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
Report
Druckansicht 15.04.2021
Besonderheit der Handwerks-Backwaren
Wie unterscheiden sich Produkte gewerblicher Bäckereien und Konditoreien von jenen der Industrie? Ein wichtiger Aspekt sind die Haus-Spezialitäten.

Wie unterscheiden sich Produkte gewerblicher Bäckereien und Konditoreien von jenen der Industrie? Diese Frage wird immer aktueller seit sich die Qualität industrieller Brote jener der Handwerksbäckereien stetig mehr annähert. Notabene imitiert die Industrie oft besonders erfolgreiche Handwerkskreationen. Nebst der Qualität, die durch Handwerk, edle Zutaten und naturrein-Rezepte der Massenware weit überlegen sein kann, fallen dem Konsumenten vor allem die Haus-Spezialitäten auf.

«delikatessenschweiz.ch» dokumentiert quer durch die Schweiz einige Beispiele von Produkten, die nicht in jedem Schaufenster liegen: Fotoreportage von A wie Alpenbrot bis Z wie Zopfel.

1. Beispiele im Brot-Segment


Alpenbrot der Bäckerei Heini, Luzern.

* * * * *

Sauerteigbrot aus selbst gezüchtetem Sauerteig der Bio-Bäckerei Vierlinden, Zürich

* * * * *

Windredlibrot der Confiserie Steibach’s Abegglen, Bern.

* * * * *

Urigsbrot vom Sutterbegg, Basel

* * * * *

Maggiolino- und Wellness-Brot der Holzofen-Bäckerei Merz, Chur.

* * * * *

Zopfel aus zusammengeflochtenem Gipfel- und Zopfteig der Bäckerei Dreischiibe, Herisau

* * * * *
* * * * *

2. Beispiele aus dem Konditorei-Segment


Birnentorte der Bäckerei Steinmann, Thun

* * * * *

Smiley-Spitzbuben vom Landbeck, Aarau

* * * * *

Solothurntorte der Suteria, Solothurn

* * * * *

Toggenburger Biber der Bäckerei Forrer, Ebnat-Kappel

* * * * *

Pultorte der Bäckerei Pultorte, Genf

* * * * *

Rosenchüechli der Bäckerei St. Jakob, Zürich

* * * * *

Muttertagstorten der Bäckerei Münger, Lugano

* * * * *

Toggenburger Birnenbrot der Bäckerei Kuhn, Brunnadern
(gb)

Report – die neuesten Beiträge
07.12.2023
dWie (un)gesund ist Gepökeltes wirklich?
29.11.2023
dWarum traditionelle Früchte- und Gemüsesorten?
22.11.2023
dZucker hat nebst Süsse auch technologische Funktionen
15.11.2023
dModerne Bioprodukte mit Gourmetpotenzial
08.11.2023
dAngebot an Top-Konfitüren wird immer grösser
01.11.2023 dFleisch schonend garen
25.10.2023 dMehr Pilze auf den Teller
18.10.2023 dAngst vor Nahrungs-Cholesterin meist unbegründet
11.10.2023 dEistee selbst kreieren
04.10.2023 dHerzgesunde mediterrane Kost hilft auch bei Rheuma
28.09.2023 dPerfekte, gesunde Fette und Öle
21.09.2023 dVielseitiger Kürbis
14.09.2023 dBrot mit viel Eiweiss ohne Weizen?
07.09.2023 dFleisch essen: Erfolgsfaktor in der Urgeschichte des Menschen
31.08.2023 dWarum Zucker glücklich macht
24.08.2023 dIst Brot am Abend tabu beim Abnehmen?
17.08.2023 dUnerwünschte Stoffe in der Fleischkruste vermeiden
10.08.2023 dGeheimnis des Blätterteigs verglichen mit andern Teigen
03.08.2023 dDas perfekte Steak auf dem Grill
27.07.2023 dWelcher Teig für Wähen und wie backen?
20.07.2023 dFaserino: ähnlich wie Ruchbrot aber gesünder
13.07.2023 dKaffee-Irrtümer korrigieren
06.07.2023 dEdle Rohwurst auf den Teller
29.06.2023 dOptimale Nährstoffversorgung trotz veganer Ernährung
22.06.2023 dSüssstoffe statt Zucker für die Gesundheit?
15.06.2023 dNischenmarkt Pferdefleisch
08.06.2023 dBrot mit Soda statt Hefe
01.06.2023 dHighlights am Afrikafestival 2023 in Winterthur
25.05.2023 dDie besten Zutaten für Teigwaren
18.05.2023 dVom Kochsalz zum Gourmetsalz
Ecke für Profis
08.12.2023
.LANDWIRTSCHAFT: Schweizer Weinjahr 2023

Während der Markt für Schweizer Weine stabil bleibt, sieht sich die Branche mit Herausforderungen wie hohen Preisen, stagnierendem Marktanteil für Biowein und Fachkräftemangel konfrontiert.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland