Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht02.08.2012
Neu von BUITONI: Pasta Classica
Traditionelle Teigwaren neu interpretiert


Passend zum mediterranen Sommer präsentiert BUITONI die neue Qualität der Classica Pasta Linie und versprüht einen Hauch Italianità.


„Fatto in casa“ - die neue Qualität der sechs aromatischen Fleischfüllungen besticht mit authentisch italienischen Rezepten, inspiriert durch unser Traditionshaus Casa BUITONI in Sansepolcro. Die auserlesenen, natürlichen Zutaten, wie reines Rindfleisch, sonnengereifte Tomaten, frischer Blattspinat und buntes Sommergemüse, verleihen den Produkten den unvergleichlichen Geschmack. Und dies Dank der natürlichen Herstellung, ohne Zusatz von künstlichen Geschmacksverstärkern und Farbstoffen.

Die Tiefkühlung ermöglicht es wichtige Nährstoffe der Produkte zu erhalten und zugleich das Handling zu erleichtern. Da sich die Classica Neuheiten einfach portionieren lassen und in nur 3 Minuten al dente sind, genügt bei unvorhergesehenen Gästen ein Griff in die Tiefkühltruhe.

Die neue Classica Pasta ist sehr vielseitig einsetzbar. Ob als Suppe, Salat oder gar als Gratin, sie ist täglich ein Genuss! Die traditionellen Füllungen lassen sich leicht mit allerlei Saucen und Zutaten kombinieren und ermöglichen es Ihnen vielfältige Tagesmenus und ausgewogene à la Carte-Gerichte zu kreieren.

Neu finden Sie anregende Rezeptideen auf unseren Verpackungen! Die praktischen Beutel garantieren für ein vereinfachtes Handling und eine gute Unterscheidbarkeit zwischen den Rezepturen. Buon appetito!

Für nähere Informationen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte an folgende Adresse:
Nestlé Suisse S.A.
Division Unit Frisco Findus
9401 Rorschach
Hotline: 071/ 844 85 30
Bezug via Frisco-Findus Verteilzentrum.
www.frisco-findus.ch
(gb)

Publireportage  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland