Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv





![]() ![]() | |
Tipp
![]() Messetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2024 ![]() ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights. News, Tipps, … Druckansicht ![]() NEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz Coca-Cola hat am 12.9.2023 die bisher ausgefallenste Limited Edition der Creations-Reihe auf den Markt gebracht: Coca-Cola «3000» Zero Sugar ist die erste Coke, die mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt wurde und verbindet KI mit menschlicher Kreativität. Coca-Cola «3000» ist zucker- und kalorienfrei. Für die Entwicklung der limitierten Geschmacksrichtung wurden die Zukunftsvisionen von Coca-Cola Konsument:innen aus aller Welt mit Künstlicher Intelligenz kombiniert. Coca-Cola «3000» Zero Sugar ist eine kollektive Vision davon, wie die Zukunft aussehen und schmecken könnte. Auch das futuristische Design der Limited Edition wurde in Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz entwickelt. Die Limited Edition reiht sich ein in das Angebot von Coca-Cola an zuckerarmen und zuckerfreien Getränken. Sie spiegelt nicht nur den Innovationsgeist von Coca-Cola wider, sondern auch den Puls und die Wünsche der Konsument:innen. Das Ergebnis ist ein futuristisches Trinkerlebnis, das an den Erfolg früherer limitierter Coca-Cola Creations mit Fantasy-Geschmack anknüpft. «Coca-Cola «3000» Zero Sugar zeigt mithilfe von KI, wie eine Coca-Cola aus der Zukunft schmecken könnte. Gleichzeitig lädt eine neu entwickelte Online-Plattform dazu ein, die Zukunft zu erkunden und bietet einen aufregenden Ausblick auf das Jahr 3000.» Coca-Cola «3000» Zero Sugar ist in der Schweiz ab sofort erhältlich. (Coca‑Cola Schweiz) (gb) News, Tipps, … – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
![]() .BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023 ![]() Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen. |