Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 16. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 05.09.2024
TREND: Zubereitungen mit der Heissluftfritteuse



Die Heissluftfriteuse eignet sich vor allem zum Knusprig-Backen von Kartoffeln (roh oder gekocht), Kroketten und Poulet mit Haut bei 200 Grad. Etwas Öl aufpinseln und Umschichten alle 5-10 Minuten ist zu empfehlen. Dies ergibt das beliebte Fritieraroma (nicht nur Röstaroma) und eine gleichmässige Bräunung.

Oder man kann Gebäck wie Wähen wärmen oder sogar Früchten dörren bei 100 Grad.


Seit einigen Jahren erobert die Heissluftfritteuse, auch „Airfryer“ genannt, amerikanische und auch hiesige Küchen. Sie kann in der Regel Lebensmittel frittieren, braten, grillen und backen. Mit dem Trendgerät werden Pommes frites, Gemüse und Co. auch ohne grosse Mengen Öl schön knusprig. Allerdings lohnt sich eine Anschaffung nicht immer.

Ein Airfryer funktioniert ähnlich wie ein kleiner Umluftbackofen. Im Gegensatz zur normalen Fritteuse werden die Lebensmittel in heisser Luft gegart, die von einem Ventilator mit hoher Geschwindigkeit im Gerät verteilt wird.

Um ein Austrocknen der Speisen zu verhindern, wird eine geringe Menge Öl (ein bis zwei Esslöffel) hinzugefügt und im Luftstrom fein zerstäubt. Auf diese Weise lassen sich Kartoffelspalten, Gemüse, Fleisch und Fisch fettärmer und somit auch gesünder zubereiten. Die Lebensmittel behalten ihr Eigenaroma und in der Küche entstehen keine unangenehmen Fettgerüche. Die Zubereitung geht zudem schneller, was Zeit und Energie spart. Auch die Reinigung ist nicht aufwändig – einfach den Garkorb herausziehen und mit Spülmittel und heissem Wasser reinigen.

Dennoch ist die Heissluftfritteuse eher ein praktisches Extra als ein Muss für jede Küchenausstattung. Sie braucht eine stabile Unterlage und Platz. Am ehesten ist sie für Menschen geeignet, die eher kleine Portionen zubereiten, wenig Zeit zum Kochen haben und sich fettärmer ernähren möchten. Mit dem Airfryer kann man in der Regel auch Gerichte vom Vortag aufwärmen, Gebäck toasten und Brot backen. Gleichmässig gebräunte Backergebnisse gelingen in einer Heissluftfritteuse allerdings schwerer als in einem Backofen.

Der Airfryer-Klassiker sind selbstgemachte Pommes frites: Dafür werden festkochende Kartoffeln in Stifte oder Spalten geschnitten und mit ein bis zwei Esslöffeln Olivenöl, etwas Salz und Paprikapulver vermengt. Wer mag, kann noch mediterrane Kräuter oder etwas Käse wie Parmesan hinzufügen. Der Garkorb sollte nicht überfüllt werden, damit die Luft optimal zirkulieren kann. Bei 200 Grad für 20 Minuten backen. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland