Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Freitag, 8. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht 24.09.2023
NEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo

Nescafé Dolce Gusto lanciert eine neue Generation von Kaffeemaschinen und Pads. Neo kombiniert gemäss der Werbung hohe Qualität, modernste Technologie und Nachhaltigkeit. Als erstes Nestlé-Produkt basiert die neue Reihe an Kaffeepads von Neo auf Papier, ist zu Hause kompostierbar und benötigt 70 % weniger Verpackung (nach Gewicht) als aktuelle Kapseln. Wer die Neo-Kapseln nutzen will, muss eine Kaffeemaschine von De'Longhi kaufen. Die Maschine ist laut Hersteller smart und besonders nachhaltig.

Mit seinem neuen proprietären und patentierten Kaffeesystem, das über fünf Jahre im Forschungs- und Entwicklungszentrum für Systeme von Nestlé in der Schweiz verfeinert wurde, liefert Nescafé Dolce Gusto Neo hochwertigen Kaffee in einer kompostierbaren Kapsel, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Seine proprietäre SmartBrew™-Technologie kombiniert drei Brühmethoden, sodass Verbraucher hochwertige Espressos, Coffeeshop-ähnliche Americana- und Drip-Kaffees in einer einzigen Maschine, auf Knopfdruck und ganz bequem zu Hause geniessen können. Neo erkennt das Pad automatisch und passt die Brühmethode an jeden ausgewählten Kaffee an.

Die papierbasierten Pods von Neo sind vom TÜV Austria, einer internationalen Zertifizierungsstelle, für die Kompostierung sowohl zu Hause als auch in der Industrie zertifiziert. Diese neuen Pads werden aus 1 g Papier hergestellt, das von Zulieferern des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert ist, mit einer kompostierbaren Biopolymer-Auskleidung – dünner als ein menschliches Haar – um die Qualität und Frische des Neo-Kaffees von Nescafé Dolce Gusto vor Oxidation zu schützen. Wie alle Kaffeesorten von Nescafé Dolce Gusto stammt Neo zu 100 % aus verantwortungsvollen Quellen.

Dank der Möglichkeit, die Maschine mit einem Smartphone zu verbinden, können Verbraucher ihre Kaffeezubereitung sogar aus der Ferne personalisieren. Das Treueprogramm von Nescafé Dolce Gusto bietet bei jeder Kaffeezubereitung Prämien und persönliche Empfehlungen, die an das Verbraucherprofil angepasst sind.

Die Kaffeemaschine von De'Longhi besteht zu 50 % aus recyceltem Kunststoff (für Teile, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen), während der Thermoblock (der das Wasser erhitzt) zu 85 % aus recyceltem Aluminium besteht. Es ist so konzipiert, dass es einfacher zu demontieren und zu reparieren ist, verfügt über die Energieklasse A++ und einen abschaltbaren Eco-Modus. (Nestlé)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
06.12.2023
dNEWS: Kaffeetassenpreis steigt stark in der Schweiz
04.12.2023
dTIPP: Granatapfel richtig verarbeiten
03.12.2023
dKOMMENTAR: Kaviar von Wildstören meistens illegal oder gefälscht
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023 dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023 dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023 dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023 dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023 dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023 dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023 dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023 dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023 dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023 dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023 dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023 dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023 dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023 dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023 dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023 dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023 dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023 dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023 dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023 dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023 dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023 dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023 dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023 dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023 dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland