Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Dienstag, 8. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 26.02.2024
TIPP: exotische Physalis richtig verarbeiten



Die goldgelbe Physalis ist mit ihrer pergamentartigen Hülle hübsch anzusehen und wird daher gerne als Dekoration für Getränke und süsse Desserts verwendet. Ihr Geschmack erinnert an eine Mischung aus Stachelbeere und Ananas.


Die etwa kirschgrossen Früchtchen können pur genascht werden. Sie schmecken aber auch im Obstsalat und Joghurt, im Kompott, als Kuchenbelag, in Schokolade getaucht oder in süssen Nachspeisen wie Panna Cotta. Im Salat harmoniert das exotische Obst mit Rucola, Tomaten und Mozzarella. Für ein scharfes Physalis-Chutney kombiniert man es mit Zwiebeln, Chili und Ingwer.

Vor dem Verzehr öffnet man die papierartige Umhüllung und dreht die Frucht vorsichtig heraus. Die reife Beere ist natürlicherweise von einer klebrigen Schicht überzogen, die für die Gesundheit unbedenklich ist. Wenn man sie unter fliessendem Wasser abwäscht, schmeckt die Physalis milder. Waschen ist ratsam, da dabei eventuell vorhandene Pflanzenschutzmittelrückstände entfernt werden.

Prüfen Sie die Früchte vor dem Einkauf, da sie leicht schimmeln. Idealerweise sind sie fest und goldgelb gefärbt. In ihrer papierartigen Hülle hält sich Physalis bis zu zehn Tage lang, wenn sie luftig, trocken und kühl gelagert wird. Die optimale Reife ist erreicht, wenn der „Lampion“ bräunlich und die Beere goldgelb gefärbt ist. Das saftige Fruchtfleisch enthält viele kleine essbare Samenkerne und ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Flavonoiden, Provitamin A, B-Vitaminen und Vitamin C, Kalzium, Eisen und Phosphor.

Die Physalis hat viele Namen wie Andenkirsche und Inkapflaume, die auf ihre ursprüngliche Heimat in Südamerika hindeuten. Sie wird auch Kapstachelbeere genannt, da sie im 19. Jahrhundert zum Kap der guten Hoffnung in Südafrika gelangt ist und sich von dort aus verbreitet hat.

Von Dezember bis Juni ist Hauptsaison für die Kapstachelbeere, die lose oder in kleinen Kunststoffkörbchen angeboten wird. Ein wichtiges Lieferland für den hiesigen Markt ist Kolumbien. In geringeren Mengen wird Physalis auch in Deutschland angebaut. Saison ist hierzulande etwa August bis Oktober möglich. Die krautige Pflanze gehört zu den Nachtschattengewächsen und wird bis zu zwei Meter hoch. Nach der Befruchtung bildet sich aus den Blütenblättern ein papierartiger Kelch, in dem die Frucht heranwächst. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland