Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Donnerstag, 27. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 19.10.2023
NEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert

CHEESEAFFAIR ist die neue nationale Plattform für Schweizer Käse. Die Fachmesse richtet sich an den Gross- und Detailhandel im In- und Ausland sowie an die Gastronomie. Das etwas andere Veranstaltungskonzept mit Charme bietet den Ausstellern eine attraktive und effiziente Plattform zur Vermarktung von Schweizer Käse. Besucher können sich direkt von Produzenten beraten lassen, Käse degustieren (kein Direktverkauf) und an Vorträgen und Workshops teilnehmen. Kein Direktverkauf von Produkten.

Geplant sind Workshops zu Käse & Wein oder Food & Touristik. Kulinarikforscher Dominik Flammer wird Food-Trends präsentieren und Agroscope neue Erkenntnisse aus der Käseforschung. Martin Spahr wird die Tätigkeiten von Switzerland Cheese Marketing erläutern.

Ausstellungsbereiche:
Schweizer Käse
Portionierung und Zubereitung
Logistik und Versand
Auszeichnung und Verpackung
Vermarktung und Ladenbau
Aus- und Weiterbildung

Die Besucher der CHEESEAFFAIR erhalten einen tiefen Einblick in die Schweizer Käsekultur und erleben die grösste Käsevielfalt aus allen Schweizer Landesteilen. Besucher können sich direkt von Produzenten beraten lassen, Käse degustieren und an Vorträgen und Workshops teilnehmen.

Besucherzielgruppen:
Detailhandel
Grosshandel
Käsehandel
Käsefachhandel
Gastronomie
Online Handel
Ausländische Importeure

Die CHEESEAFFAIR ist eine Initiative der SGWH (Schweizerische Genossenschaft der Weich- und Halbhartkäsefabrikanten) und der Agentur RUUF AG. «Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, um den Schweizer Käse in angemessener Form zu präsentieren», so SGWH Präsident Hansruedi Aggeler. «Mit unserer Expertise als Messemacher versprechen wir der Branche eine attraktive und effiziente Umsetzung mit Fokus auf Mehrwert für die Branche», so Christian Rudin, RUUF AG. (Text: Cheese Affair)

Cheese Affair
Nationale Handelstage für Schweizer Käse
29. bis 30. Januar 2024
in der Alten Reithalle, Apfelhausenweg 20, 5000 Aarau.
www.cheeseaffair.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
25.03.2025
dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025
dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025
dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025
dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025
dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025 dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025 dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025 dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025 dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025 dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025 dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025 dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025 dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025 dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025 dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025 dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025 dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025 dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025 dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025 dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025 dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025 dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025 dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025 dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025 dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025 dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025 dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland