Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
Ecke für Profis
Druckansicht27.08.2008
Links
Fach- und Publikums-Messen mit Delikatessen
Salons d'expositions avec delicatesses





Winter Hivers

Piùgusto2007, Wein- und Delikatessenmesse, Lugano
www.salonedelgusto.ch

Fromage: Käse-Fachmesse Bern
www.expo-fromage.ch

FBK: Bäckerei / Konditorei / Confiserie-Fachmesse, Bern
www.fbk-messe.ch

ISM: Süsswaren-Fachmesse, Köln
www.ism-cologne.de

Bio Fach, Nürnberg
www.biofach.de

Intergastra Gastonomie-Fachmesse, Stuttgart
www.intergastra.de


Frühling Printemps

Schlaraffia, Wein- und Delikatessen-Publikumsmesse, Weinfelden TG
www.schlaraffia-messe.ch

Bio Marché, Bioprodukte-Publikumsmesse, Zofingen AG
www.biomarche.ch


Herbst Automne

Südback, Bäckerei-Fachmesse, Stuttgart
www.suedback.de

Anuga, 10 Food-Fachmessen, Köln
www.anuga.de

Salone del gusto, Turin
www.slowfood.it

Gourmesse, Delikatessen-Publikumsmesse, Zürich
www.gourmesse.ch

ZAGG, Gastronomie-Fachmesse, Luzern
www.zagg.ch

Goûts & Terroirs Publikumsmesse für handwerkliche und regionale Produkte, Bulle FR
www.gouts-et-terroirs.ch/de

Gastronomia, Gastronomie-Fachmesse, Lausanne
www.gastronomia.ch

IGEHO / MEFA, Gastronomie- und Metzgerei-Fachmessen, Basel
www.igeho.ch und www.mefa.ch

Salon du Chocolat, Paris
www.salonduchocolat.fr
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
01.05.2025
d .TECHNOLOGIE: Alternative Proteine – gesund und nachhaltig?
23.04.2025
d.METZGEREI: Studie zur Emotionsarbeit im Schlachthof
10.04.2025
d.CONFISERIE: Kakaopreise verteuern Schokoladeherstellung
30.03.2025
d .ERNÄHRUNG: Trends 2025 - Nachhaltig, gesund, individuell
21.03.2025
d LANDWIRTSCHAFT: Menschlicher Kontakt beeinflusst Fleischqualität
12.03.2025d.BÄCKEREI: Brot-Herkunftsdeklaration: Mehr Transparenz, mehr Aufwand?
04.03.2025d .LANDWIRTSCHAFT: Milchproduktion parallel mit saugendem Kalb
21.02.2025d .GASTRONOMIE: weniger Fleisch in Kantinen dank Nudging
13.02.2025d.MOLKEREI: CHEESEAFFAIR 2025 im Rückblick
05.02.2025d .LANDWIRTSCHAFT: Warum immer mehr Milchbauern aufhören
29.01.2025d.BÄCKEREI: Wer sollte Weizen meiden und warum?
21.01.2025d.MOLKEREI: Warum Herkunftsangaben bei Käse wichtig sind
13.01.2025dDETAILHANDEL: Deshalb bleibt Bio teurer
06.01.2025d .VERPACKUNG: Nachhaltige Verpackungen aus Moorpflanzen
26.12.2024dBÄCKEREI: Verdauungsprobleme mit Backwaren vermeiden
17.12.2024d .ERNÄHRUNG: Pilze für gesunde Vielfalt auf dem Teller
08.12.2024d.TECHNOLOGIE: Füllen mit modernsten Techniken
28.11.2024d .ERNÄHRUNG: Pflanzenöle und ihr Gesundheitswert
20.11.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Schweizer Hirsche auf dem Vormarsch
13.11.2024d.BÄCKEREI: Weizen und Dinkel aber auch Gerste, Hafer, Hirse etc
06.11.2024dFrischer und länger haltbar - nicht immer im Widerspruch
29.10.2024d.MOLKEREI: Aroma-Vorhersage bei Käsereifung
22.10.2024dSchweizer Teigwaren enthalten wenig Heimatweizen
15.10.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Kulinarische und agrarische Vorteile der Hülsenfrüchte
08.10.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Comeback der Puschlaver Kastanien
01.10.2024d.METZGEREI: SwissSkills Championships der Fleischfachleute 2024
01.10.2024d.Metzgerei: Erfolgreiche Süffa 2024 im Rückblick
27.09.2024d .ERNÄHRUNG: Chatbots nur bedingt für Empfehlungen geeignet
20.09.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Eierproduzenten planen Kükentöten abzuschaffen
13.09.2024d .ERNÄHRUNG: Gesunde UND nachhaltige Ernährung mit neuer Pyramide
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland