Foodfachzeitung im Internet
Montag, 11. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
Ecke für Profis
Druckansicht06.11.2014
Die besten Events November bis 2015



Der traditionelle Zibelemärit in Bern ist auch ein Volksfest


Slow Food Market Schweiz, 14.-16.11. 2014 in Zürich
Messe für die vielen kleinen Produzenten, die sonst kaum Gelegenheit haben, ihre Spezialitäten und ihr Können ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Getreu dem Motto „Gut, sauber, fair. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. In der Messe Zürich.
www.slowfoodmarket.ch

Expogusto 15. - 17.11. 2014 in Lugano
Genussmesse mit Kochshows, Workshops, Spezialitätenmarkt und Degustationen. Lugano, Centro Congressi, 15. bis 17.11. 2014. Veranstalter: Iron3 und Multimedia Tre (beide in Italien).
www.expogusto.ch

Berner Zibelemärit Montag, 24.11. 2014
Jährlicher traditioneller Zwiebelmarkt und Volksfest in der Berner Altstadt 5:00 bis 18:00 Uhr. Jeweils am vierten Montag im November bringen Bauern aus der Umgebung von Bern über 50 Tonnen Zwiebeln - in kunstvoll geflochtenen Zöpfen - und Knoblauch in die Bundesstadt. Bunte Marktstände mit Keramikgeschirr, Magenbrot, Gemüse und Andenken werden dem Besucher präsentiert. An diesem Tag werden in den Gaststätten, Käse-, Zwiebelkuchen oder Zwiebelsuppe angeboten. In den Strassen liefern sich jüngere Besucher Konfettischlachten. Internet: www.berninfo.com, www.bern.com

Christkindlimärkte Zürich und Luzern
Zürich 20.11. - 24.12.2014 in der grossen Halle des Hauptbahnhofs
Luzern 21.11. - 23.12.2014 im Hauptbahnhof
www.christkindlimarkt.ch/



Feuerwerk am Silvesterzauber in Zürich


31.12. 2014 Silvesterzauber der Zürcher Hoteliers
Die grösste Openair-Silvesterparty der Schweiz. Rund 200 000 Festbesucher aus dem In- und Ausland besuchen jährlich die grösste Silvesterparty der Schweiz und bestaunen den erleuchteten Himmel in der Neujahrsnacht. Highlights bis tief in die Nacht am Brückenfest. Foodstände, zahlreiche Bars und Partys verteilt auf dem ganzen Festgelände, grosses Feuerwerk der Zürcher Hoteliers über dem nächtlichen Zürichsee.
www.silvesterzauber.ch

Internationale Grüne Woche, 16. bis 25.1. 2015 in Berlin
Weltgrösste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, www.gruenewoche.de

FBK 25. bis 29.1.2015 in Bern
Schweizer Fachmesse für das Bäcker-, Konditoren- und Confiseur-Gewerbe mit den Bereichen Snacks, Take-Away, Kaffee und Schokoladekunst ab.
www.fbk-messe.ch


An der FBK: auch Cancan-Tänzerinnen interessieren sich für die Strudelherstellung am Pitec-Stand.


ISM 1. bis 4.2. 201 in Köln
Internationale Süsswarenmesse und Technikmesse ProSweets. Veranstalter: Koelnmesse.
www.ism-cologne.de
www.prosweets.de

Barista Schweizermeisterschaft 2015 an der Ferienmesse St. Gallen 6. – 8. Februar 2015 www.swissscae.ch

St. Moritz Gourmet Festival 26.1. bis 30.1. 2015
Internationale Sterneköche und kulinarische Topevents im Oberengadin: www.stmoritz-gourmetfestival.ch

Wintergrillfest 7.2. 2015
Auf dem Waisenhausplatz in Bern. Gross und Klein werden mit Schweizer Fleischspezialitäten vom Grill verwöhnt. Veranstalter: Proviande. www.schweizerfleisch.ch


Gratis-Cervelas für die Kleinen am Wintergrillfest


Biofach-Fachmesse, 11. bis 14.2.2015 in Nürnberg
Hier trifft sich die Bio-Welt. 50.000 Fachbesucher aus 110 Ländern. Mit dabei die grösste internationale Bio-Weinfachmesse.
www.biofach.de

ProWein 15. bis 17.3. 2015 in Düsseldorf
Internationale Weinfachmesse mit Weinprämierung. 5000 Aussteller aus 50 Ländern, 35000 Besucher werden erwartet.
www.prowein.de

easyFairs Verpackung Schweiz 26. und 27.3.2014
In der Messe Zürich. Jährliche Verpackungsfachmesse mit Ausstellern aus Verpackungstechnologie, Druckveredelung, Packaging-Lösungen, Design und Markenbildung, Print und graphischer Industrie.
www.easyfairs.com/schweiz

Anuga FoodTec 24. bis 27. März 2015 in der Messe Köln
Internationale Fachmesse für Lebensmittel- und Getränketechnologie. Zuliefermesse mit mehr als 1.300 Anbietern aus etwa 40 Ländern. Veranstalter: Koelnmesse deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DLG.
www.anugafoodtec.de

(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
08.12.2023
d .LANDWIRTSCHAFT: Schweizer Weinjahr 2023
01.12.2023
d.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023
24.11.2023
dMETZGEREI: Gérard Bigler ist Schweizer Metzger 2023
17.11.2023
d.LANDWIRTSCHAFT: Ausstieg aus Kükentöten ist beschlossen
10.11.2023
d.KONDITOREI: So gelingen locker-saftige Muffins
03.11.2023d .HYGIENE: Lebensmittel-Sicherheitskultur dank richtigem Verhalten der Mitarbeitenden
27.10.2023d.METZGEREI: Süffa 2023 im Rückblick
20.10.2023d.BÄCKEREI: Innovative Backunterlage statt Bleche mit Papier
13.10.2023d.ERNÄHRUNG: Sind Pflanzendrinks eine Alternative zu Milch?
06.10.2023d.TECHNOLOGIE: Heissluft-Fritieren im Trend
29.09.2023d.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz
22.09.2023d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
Ecke für Profis
08.12.2023
.LANDWIRTSCHAFT: Schweizer Weinjahr 2023

Während der Markt für Schweizer Weine stabil bleibt, sieht sich die Branche mit Herausforderungen wie hohen Preisen, stagnierendem Marktanteil für Biowein und Fachkräftemangel konfrontiert.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland