Foodfachzeitung im Internet
Montag, 25. September 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht06.12.2012
Die besten Märkte und Events bis April 2013

Weihnachtsmärkte

Christkindlimarkt LUZERN Freitag, 23. November 2012, 11.00 Uhr bis Sonntag, 23. Dezember 2012, 20.00 Uhr. Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 11.00 – 21.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11.00 – 22.00 Uhr. www.christkindlimarkt.ch/

Christkindlimarkt ZÜRICH Donnerstag, 22. November 2012, 11.00 Uhr bis Montag, 24. Dezember 2012, 16.00 Uhr. Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 11.00 – 21.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11.00 – 22.00 Uhr. www.christkindlimarkt.ch/



10. Proviande-Symposium 16.1. 2013 in Bern
Thema: «Gut versorgt – die Bedeutung von Fleisch für Gross und Klein». Im Kongresszentrum BERNEXPO, Bern. Experten informieren über die neusten Erkenntnisse aus Medizin und Ernährung. www.schweizerfleisch.ch

Internationale Grüne Woche, 18. bis 27.1. 2013 in Berlin
Weltgrösste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, www.gruenewoche.de

FBK 20. bis 24.1.2013 in Bern
Schweizer Fachmesse für das Bäcker-, Konditoren- und Confiseur-Gewerbe mit den Bereichen Snacks, Take-Away, Kaffee und Schokoladekunst ab. 2011 feiert die FBK ihre 30. Austragung. www.fbk-messe.ch


An der FBK: auch Cancan-Tänzerinnen interessieren sich für die Strudelherstellung am Pitec-Stand.


ISM 27. bis 30. Januar 2013 in Köln
Internationale Süsswarenmesse. Veranstalter: Koelnmesse. www.ism-cologne.de

Wintergrillfest 28. Januar 2012
Auf dem Waisenhausplatz in Bern. Gross und Klein werden von 11h bis 20h mit Schweizer Fleischspezialitäten vom Grill verwöhnt. Veranstalter: Proviande. www.schweizerfleisch.ch


Gratis-Cervelas für die Kleinen am Wintergrillfest


St. Moritz Gourmet Festival 28.1. bis 1.2. 2013
Internationale Sterneköche und kulinarische Topevents im Oberengadin: www.stmoritz-gourmetfestival.ch

Biofach-Fachmesse, 13.-16.2.2013 in Nürnberg
Hier trifft sich die Bio-Welt. 45.000 Fachbesucher aus 110 Ländern. Mit dabei die grösste internationale Bio-Weinfachmesse. www.biofach.de

Schweizer Barista Meisterschaften 2013
14. Auflage vom 8. bis 10. Februar 2013 in St. Gallen an der Ferienmesse in den OLmahallen. www.swissscae.ch


Strenge Juroren an der Barista-Meisterschaft der Swiss SCAE


Tier&Technik-Messe 21. bis 24.2. 2013 in St.Gallen.
In den Olma-Messehallen, mit hochkarätigen Tieraustellung. www.tierundtechnik.ch

ART&PASTRY: Internationales Festival 2. bis 3.3. 2013 in Lugano
Art&Pastry ist ein internationales Festival, das die Leidenschaft für Geschmack mit Engagement für Qualität verbindet. Maître Chocolatier, Konditormeister, Koch und Kuchenkünstler, alle international bekannt, werden uns die neusten Trends und Innovationen, sowie modernste Techniken der Haute Patisserie vorfuehren: Das Kongresszentrum in Lugano wird am 2. und 3. Maerz 2013 in ein süsses Wunderland verwandelt: Palazzo dei Congressi, Piazza Indipendenza, 4. 6900, Lugano. Das zweitägiges Festival mit Konferenzen, Meisterkursen und Workshops, ist eine Show von Kunst und Haute Cuisine für Profis und Liebhaber. www.artandpastry.ch

Schlaraffia, 7. bis 10.3. 2013 in Weinfelden
Wein- und Gourmetmesse, Publikums-Verkaufsmesse. www.schlaraffia.ch

Cucina e tavola-Messe 15.-17. März 2013
Event für Tisch und Esskultur in der Reithalle Winterthur. Veranstalter: Gastro Winterthur. www.cucina-e-tavola.ch

Salon du Chocolat 22. bis 24.3.2013
Nach der erfolgreichen Lancierung des Salon du Chocolat in der Schweiz im 2012, findet im nächsten Frühling vom 22. bis am 24. März 2013 die zweite Ausgabe in der Messe Zürich statt. Über 60 Chocolatiers, Pâtissiers und viele weitere Schokoladen-Experten werden während drei Tagen präsentieren, was es rund um Schokolade und Kakao alles zu sehen, wissen und erleben gibt. Mit unzähligen Veranstaltungen rund ums Thema Schokolade in Form von Kochvorführungen, Workshops für Kinder, Ausstellungen, Vorträge, etc. können Besucher mehr über die beliebte Süssigkeit erfahren. Rund 30 Aussteller haben bereits zugesagt. http://zurich.salon-du-chocolat.com


Salon du chocolat in Zürich




Prowein 24. bis 26.3. 2013 in Düsseldorf Internationale Weinfachmesse. 3160 Aussteller aus 45 Ländern, 33000 Besucher. www.prowein.de

easyFairs Verpackung Schweiz 17. und 18. April 2013
In der Messe Zürich. Jährliche Verpackungsfachmesse neu in der BEA bern expo. www.easyfairs.com/schweiz
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
22.09.2023
d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023
d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023
d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023
d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023
d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
Ecke für Profis
22.09.2023
.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben

Kreativität gilt als typisch menschlich. Doch nun sind auch KI-Systeme dazu in der Lage. Forschende haben Menschen und Chatbots zum kreativen Denken gegeneinander antreten lassen. Dabei schnitt die KI besser ab - aber nicht bei den kreativsten Ideen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland