Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 3. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht22.02.2020
Erfolgreiche Biofachmesse 2020 im Rückblick
Die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel verzeichnete zur diesjährigen Ausgabe Bestmarken bei Ausstellern, Fläche und Internationalität.


Am Neuheitenstand der Biofachmesse in Nürnberg 2020


3.792 Aussteller aus 110 Ländern präsentierten sich auf einer Fläche von 57.609 qm (Nettofläche ohne Sonderschauen) den Fachbesuchern. Über 47.000 Facheinkäufer aus 136 Ländern liessen sich auf nochmals zwei Hallen mehr von Neuheiten, Trends und Innovationen aus aller Welt begeistern. In die Top 5 haben es bei den Besucherländern dieses Mal neben Deutschland Österreich, Italien, Frankreich und die Niederlande geschafft!

Der Kongress des Messe-Duos BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik bestätigte mit knapp 10.000 Teilnehmern und Mitdiskutanten seine Rolle als grösste internationale Wissens- und Networking-Plattform. Highlight zum Start: die inspirierende Keynote von Dr. Jane Goodall, Dame Commander of the Order of the British Empire.

Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: „Wir freuen uns sehr, dass auch 2020 BIOFACH und VIVANESS über 47.000 Fachbesucher in Nürnberg zum jährlichen Branchentreff versammelt haben. Das sind nur 8 % weniger als im Vorjahr – trotz Zurückhaltung wegen Corona. In den Messehallen stand an erster Stelle Networking, Handel sowie der Austausch zu Branchenthemen. Die Grundstimmung war sehr positiv. Emotionales Highlight war eindeutig die zutiefst beeindruckende Dr. Jane Goodall mit ihrer Keynote.“

Rekordbesuch beim Kongress

Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, eröffnete gemeinsam mit Dr. Jane Goodall das Messe-Duo. Die Branche zeigte sich tief bewegt von der Keynote der Primatenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin und honorierte ihren Auftritt mit Standing Ovations. 2020 versammelte der BIOFACH und VIVANESS Kongress erstmals knapp 10.000 Teilnehmer und Mitdiskutanten in 149 Einzelterminen und bestätigte damit seine Rolle als international bedeutendste Wissens- und Informationsplattform der Branche.

Besuchermagneten waren: „Die neuen Bio-Regeln: Was gilt ab 2021 für Bauern und Hersteller?“ mit 250 Teilnehmern (BIOFACH) und „Naturkosmetikmarkt 2019: Daten, Fakten und Prognosen“ mit 150 Besuchern (VIVANESS). Für den Kongressschwerpunkt der BIOFACH, „Bio wirkt!“, interessierten sich in den 10 entsprechenden Terminen jeweils überdurchschnittliche 75 Teilnehmer.

Preisverdächtig: Best New Product Awards

Auch 2020 haben die Fachbesucher in sieben Kategorien für ihre Favoriten beider Messen für den Best New Product Award abgestimmt.

Die Käserebellen gehören mit dem „Bio Vulkan Rebell“ (Frischeprodukte) zu den glücklichen Gewinnern der BIOFACH

EISL EIS gewann mit ihrem „Bio Schafmilcheis – Eis im Glas“ (Tiefkühlprodukte).

In der Kategorie „Trockenprodukte, Kochen und Backen“ freut sich SONNENTOR mit den „Ätherischen Gewürzölen“ über einen der begehrten Awards.

HANS Brainfood überzeugte die Fachbesucher in der Kategorie „Trockenprodukte, Snacks & Süssigkeiten“ mit ihren „Hanf Bites“.

„RETTERGUT bio-suppen“ von Dörrwerk gewinnt einen Best New Product Award in der Kategorie „Weitere Trockenprodukte“.

Bei den Getränken überzeugte Voelkel mit ihrem „Voelkel Haferdrink glutenfrei“

Neue Hallen überzeugen

Noch mehr Raum für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik boten BIOFACH und VIVANESS 2020. Die für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichneten Hallen 3A und 3C überzeugten Aussteller und Besucher und wurden gut angenommen.

Das Feedback des Messe-Beirats zur Premiere der VIVANESS in Halle 3C war durchweg positiv: „In dieser Halle bleibt man gerne!“, „Eine echte Wellnesshalle!“, „Toll in ihrer Geräumigkeit und aufgrund des Tageslichts!“. Auch die Erweiterung der BIOFACH kam gut an: „Das Messe-Duo hat dadurch abermals an Qualität gewonnen!“.

Das nächste Mal trifft sich die internationale Branche zu BIOFACH und VIVANESS vom 17.-20. Februar 2021. Heute schon den Termin vorgemerkt haben sich knapp 95 Prozent der diesjährigen Besucher. Sie wollen auf jeden Fall wiederkommen. (Text und Bilder: Messe Nürnberg). Weitere Infos: www.biofach.de
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
02.06.2023
d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023
d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023
d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023
d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023
d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
24.02.2023d.MOLKEREI: Neuartige Käsereifung von Agroscope mit Textilfolie
17.02.2023d.ERNÄHRUNG: Wissenschafter fordern neues Ernährungsystem
10.02.2023d.BÄCKEREI: Weniger Verschwendung dank intelligenter Kleingebäck-Produktion
03.02.2023d.MOLKEREI: Forschung für veganen Laborkäse
28.01.2023d.KONDITOREI: Ketchup do it yourself
21.01.2023d.METZGEREI: Mehr Zeit zum schlachten - mehr Weidetötungen?
13.01.2023d.GASTRONOMIE: Methoden für zartes Fleisch in Heimküchen
06.01.2023d.ERNÄHRUNG: Angebliches Krebsrisiko von Rapsöl nicht erwiesen
30.12.2022d.BÄCKEREI: Aromabildung bei Brot optimieren
24.12.2022d.METZGEREI: Weihnachts-Truthahn als Festbraten
16.12.2022d.METZGEREI: Nährstoffe von Rohpökelwaren unter der Lupe
09.12.2022d.LANDWIRTSCHAFT: Mehr Sexappeal für Kartoffeln
02.12.2022d.MOLKEREI: Alles Käse – aber Differenzierung ist ein Muss
24.11.2022d.CONFISERIE: Schokolade-Couverture oder Kakao-Fettglasur?
11.11.2022d.GASTRONOMIE: Aktiv oder passiv Warmhalten?
28.10.2022d.ERNÄHRUNG: Geheimnisse der mediterranen Ernährung
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland