Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv




![]() | |||||||||||||
Tipp
![]() Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023 ![]() Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023. Report Druckansicht ![]() Schlaraffia 2022 im Rückblick – klein aber fein Dank dem Corona-bedingt verkleinerten Messe-Konzept konnte das Publikum vom 10. bis 13. März 2022 in Weinfelden TG wieder spannende Delikatessen entdecken, degustieren und natürlich kaufen. Fotoreportage.Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie und derer Einschränkungen konnten sich Genussmenschen in Weinfelden wieder live mit Produzenten und Händlern austauschen und deren Produkte degustieren. 65 Aussteller präsentierten an der Schlaraffia «Special Edition» eine kompakte Übersicht über alles was den Gaumen erfreut, 65% davon waren Wein-Anbieter.
Um das finanzielle Risiko aller Beteiligten in der unsicheren Vorbereitungszeit zu minimieren, fand die Schlaraffia dieses Mal als «Special Edition» ausschliesslich im Kongresszentrum Thurgauerhof statt. Auf die kostenintensive Zeltinfrastruktur sowie auf das Besucherrestaurant und die Showküche musste verzichtet werden.
65 der beliebten und renommierten Schlaraffia-Aussteller präsentierten Weine, Spirituosen, Delikatessen, Genussprodukte und Spezialitäten aus nah und fern. Bei ihnen war die Freude gross, endlich Interessierten wieder ihre Produkte live präsentieren zu können.
Die 3900 Besucher nutzten die Möglichkeit neue Produkte kennen zu lernen und zu degustieren. Für den grossen Hunger boten ausgesuchte Schlaraffia-Gastropartner in Weinfelden zudem kulinarische Geschmackserlebnisse an wie zB das Café Mohn direkt gegenüber.
Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen im Kongresszentrum Thurgauerhof mussten für die Ostschweizer Wein- und Genussmesse erstmals Besuchs-Slots angewendet werden. (Text: Schlaraffia, Bilder und Bildlegenden: Redaktion) (gb) Report – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
![]() .GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren ![]() Die Freude am Essen kann durch altersbedingte Beiss- und Kauprobleme beeinträchtigt sein – vor allem ein Problem bei Fleisch. Langes Schmoren, Niedergaren oder das trendige Zupfen eignet sich für Seniorengerichte. |