Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 3. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
Report
Druckansicht 04.10.2019
Die offiziell besten Regionalprodukte 2019
Die Fondation Rurale Interjurassienne FRIJ hat Regionalprodukte prämiert und einen Markt veranstaltet in Delémont-Courtemelon. Er zog Ende September bei perfektem Spätsommerwetter zahlreiche Besucher an. Ehrengäste waren der Kanton Genf und «beef.ch».


Regionalproduktemarkt auf dem Areal der landwirtschaftlichen Schule des Kantons Jura.


Der Markt des Schweizer Wettbewerbs der Regionalprodukte der Fondation Rurale Interjurassienne FRIJ hat am 28. und 29.9. in Courtemelon bei Delémont ca. 15000 Besucher angelockt. Er fand wie immer auf dem grossen Areal der landwirtschaftlichen Schule des Jura in der Nähe von Delémont statt: ein Teil open-air und ein Teil in-door (trotz schönstem Spätsommerwetter gut besucht).


Genfer Metzgerei Boucherie du Palais: Silber für Pâté du Sanglier



Jurassischer Rahmfladen Totché von der Bäckerei Daetwyler mit Silbermedaille 2014, köstlich aber ausserhalb der Westschweiz ganz unbekannt



Open-air-Show auf dem Markt: Damassine-Distillerie


Die Aussteller der 175 Stände waren mehrheitlich landwirtschaftliche Produzenten mit ihren Hofprodukten aber auch einige gewerbliche Metzgereien, Käsereien und Bäckereien beteiligten sich sowie viele Privat-Manufakturen und Caterer, alle mit handwerklichen regionalen Spezialitäten. Gastkanton war Genf mit vielen Ausstellern. Ehrengast war «beef.ch», welche 12 Mutterkuh-Rassen mit Kälbern präsentierte.


Die «beef.ch» zeigte ein grosses Spektrum von Mutterkuh-Fleischrassen mit ihren Kälbern. Bei der Mutterkuhhaltung wird nicht gemolken. Die Kälber dienen rein der Fleischproduktion.



Eine der typischen Genfer Spezialitäten ist das Kardy-Distelgemüse AOP, das auch als Konserve erhältlich ist. Gegessen werden die gebleichten Blattstiele sowie bisweilen die graugrünen Blätter. Die gebleichten Stängel werden in Stücke geschnitten, in Essig-Wasser gekocht und wie Spargel serviert oder gratiniert. Es gibt zwei Sorten, die Stachelige und eine Stachellose. Die Stachelige ist geschmacklich meistens besser.



Zopf, Tartes und das berühmte Freiburger Safranbrot Cuchaule, am Markt gebacken und ofenfrisch verkauft von «Magie de la Ferme» aus Dompierre FR. Auch Tarte au Vin Cuit ist eine Freiburger Spezialität. Dies hat nichts zu tun mit Glühwein sondern ist bis zum Caramelisieren gekochter Birnendicksaft. In der deutschen Schweiz fast unbekannt - leider.


Am 27.9. verlieh die FRIJ Medaillen an die besten Regionalprodukte-Produzenten des Landes in fünf Kategorien: «Fleischprodukte», «Milchprodukte», «Bäckerei/Konditorei», «Früchte, Gemüse, Honig und Diverse» sowie «Alkoholische Getränke». Eine Jury von 164 Juroren hatte die eingereichten Produkte degustiert und bewertet. 1113 Produkte waren angemeldet. Jury-Leiter Nadège Koller verzeichnete über alle Kategorien eine Medaillenquote von 33,1% (zum Vergleich: 34% im Jahr 2017).


Am Stand der Genfer Pferdemetzgerei Juteau mit zahlreichen Medaillen


Die prämierten Produzenten wurden an der offiziellen Preisverleihung mit Medaillen und Diplomen geehrt. Fünf Produkte, je 1 pro Kategorie erhielten zudem den „Prix d’excellence“ und fünf Produzenten den Preis des „Besten Produzenten“. 20 Kantone beteiligten sich am Wettbewerb. Unter den 347 prämierten Produkten (417 Produkte im Jahr 2017) sind 37 AOP-, 14 IGP- und 22 Bio-Produkte. Liste der Medaillengewinner: www.concours-terroir.ch (GB)



Michel Beroud, Fleurette-Käsereichef schneidet seine prämierten Produkte persönlich. Sein berühmter und vielfach prämierter Rohmilch-Tomme Fleurette gewann wieder eine Concours-Goldmedaille. Weichkäse aus Rohmilch sind Raritäten und schmackhafter als die normalen aus pasteurisierter Milch.



Sonderpreise erhielten:

Fleischprodukte

Prix d’excellence :
Terrine de Chevreuil
Charcuterie Claude Porchet / Christophe Vandelle Successeur
Vandelle Christophe
Route de la Plantaz 2, 1035 Bournens (VD)

Bester Produzent:
Les Délices du Talent
Vallotton Patrick
Grand’Rue 3, 1040 Echallens (VD)

Milchprodukte

Prix d’excellence :
Le Brigand du Jorat
Fromagerie de Saint-Cierges SA
Freymond Renaud
Route de Corrençon 4, 1410 Saint-Cierges (VD)

Bester Produzent:
Fromagerie d’Echarlens
Pasquier Frédéric
Route de Montilier 5, 1646 Echarlens (FR)

Bäckerei- und Konditoreiprodukte

Prix d’excellence :
Pain Marcel
Boulangerie – Pâtisserie WOLFISBERG SA
Wolfisberg François
Place du Temple 5, 1227 Carouge (GE)

Bester Produzent:
Boulangerie - Pâtisserie Aubry
Aubry Eric
Rue Pierre-Péquignat 8, 2800 Delémont (JU)

Früchte, Gemüse, Honig,

Prix d’excellence :
St. Galler Haselnüss, kaltgrepresst, Culinarium
St. Gallische Saatzucht
Christoph Gämperli
Mattenweg 11, 9230 Flawil (SG)

Bester Produzent:
Sprunger Salomé
Sprunger Salomé
La Croisée 1, 2854 Bassecourt (JU)

Alkoholische Getränke

Prix d’excellence :
Prunelles sauvages
Aux Délices gourmands
Perren Jean-Daniel
Grand’Rue 1, 1607 Palézieux-Village (VD)

Bester Produzent:
Aux Délices gourmands
Perren Jean-Daniel
Grand’Rue 1, 1607 Palézieux-Village (VD)
(gb)

Report – die neuesten Beiträge
29.11.2023
dWarum traditionelle Früchte- und Gemüsesorten?
22.11.2023
dZucker hat nebst Süsse auch technologische Funktionen
15.11.2023
dModerne Bioprodukte mit Gourmetpotenzial
08.11.2023
dAngebot an Top-Konfitüren wird immer grösser
01.11.2023
dFleisch schonend garen
25.10.2023 dMehr Pilze auf den Teller
18.10.2023 dAngst vor Nahrungs-Cholesterin meist unbegründet
11.10.2023 dEistee selbst kreieren
04.10.2023 dHerzgesunde mediterrane Kost hilft auch bei Rheuma
28.09.2023 dPerfekte, gesunde Fette und Öle
21.09.2023 dVielseitiger Kürbis
14.09.2023 dBrot mit viel Eiweiss ohne Weizen?
07.09.2023 dFleisch essen: Erfolgsfaktor in der Urgeschichte des Menschen
31.08.2023 dWarum Zucker glücklich macht
24.08.2023 dIst Brot am Abend tabu beim Abnehmen?
17.08.2023 dUnerwünschte Stoffe in der Fleischkruste vermeiden
10.08.2023 dGeheimnis des Blätterteigs verglichen mit andern Teigen
03.08.2023 dDas perfekte Steak auf dem Grill
27.07.2023 dWelcher Teig für Wähen und wie backen?
20.07.2023 dFaserino: ähnlich wie Ruchbrot aber gesünder
13.07.2023 dKaffee-Irrtümer korrigieren
06.07.2023 dEdle Rohwurst auf den Teller
29.06.2023 dOptimale Nährstoffversorgung trotz veganer Ernährung
22.06.2023 dSüssstoffe statt Zucker für die Gesundheit?
15.06.2023 dNischenmarkt Pferdefleisch
08.06.2023 dBrot mit Soda statt Hefe
01.06.2023 dHighlights am Afrikafestival 2023 in Winterthur
25.05.2023 dDie besten Zutaten für Teigwaren
18.05.2023 dVom Kochsalz zum Gourmetsalz
11.05.2023 dPulled Pork im Trend: gezupft und butterzart
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland