Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 3. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht06.01.2018
Die besten Events ab 1.1.2018


Internationale Sterneköche sind in St.Moritz am Gourmet Festival. St.Moritz ist auch als Dorf eine Reise wert.


Internationale Grüne Woche IGW, 19.–28.1.2018 in Berlin
Weltgrösste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, www.gruenewoche.de

Käsefest, 27.1.2018 in Basel
9h bis 17h in der Markthalle Basel. Verschiedene Käsereien bieten ihre Milch- und Käsespezialitäten an, auch Käsegerichte. www.cheese-festival.ch >> Veranstaltungen

ISM und ProSweets, 28.1. - 31.1. 2018 in Köln
Internationale Süsswarenmesse und parallel dazu die Technikmesse ProSweets. Veranstalter: Koelnmesse. www.ism-cologne.de, www.prosweets.de

St. Moritz Gourmet Festival, 12.1. - 20.1. 2018
Internationale Sterneköche und kulinarische Topevents im Oberengadin: www.stmoritz-gourmetfestival.ch

Fasnacht in einigen Schweizer Städten:
Luzern 8.–13. Februar 2018, www.luzerner-fasnacht.ch mit Fasnachtsmäärit am 3.2.
Bellinzona: Rabadan 8.–13. Februar 2018, www.rabadan.ch
Bern: 15.-17.2. 2018, www.fasnacht.be
Zürich Carneval: 16.-18.2. 2018, www.zuerichcarneval.ch
Basel: 19.-21.2. 2018, Morgenstraich: 19.2. 2018 um 4.00 Uhr, www.fasnachts-comite.ch Weitere Orte: Hefarimagazin > Veranstaltungen: www.hefari.ch

Biofach und Vivaness, 14.–17.2.2018 in Nürnberg
An der Bio-Fachmesse im Messezentrum Nürnberg trifft sich die Bio-Welt. Alle ausgestellten Lebensmittel sind zertifiziert nach der EU-Öko-Verordnung bzw. den Akkreditierungsrichtlinien der IFOAM. Im Verbund mit der Biofach findet die Vivaness, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, statt. www.biofach.de

Tier&Technik, 22.–25.2.2018 in St.Gallen

Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik in den Olma-Messehallen, mit hochkarätiger Tieraustellung. www.tierundtechnik.ch


Tiershows an der Tier&Technik-Messe


Fish International 25.-27.2. 2018 in Bremen
Fachmesse für Fisch & Seafood in der Messe Bremen, mit rund 230 Ausstellern aus 20 Ländern. Ausstellungsbereiche: Produktion, Processing, Frischfisch, Delikatessen sowie Forschung und Entwicklung. www.fishinternational.com
Parallel dazu finden in der Messe Bremen die FAG (Fleischer-Einkauf AG) und die Gastroivent statt. www.fag-bremen.de, www.gastro-ivent.de

Slow Food Market, 2.–4.3 .2018 in Bern
Markt für handwerklich gefertigte Lebensmittel: Kleine Produzenten nutzen die Gelegenheit, ihre Spezialitäten auch ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. www.slowfoodmarketbern.ch

Schlaraffia, 8.–11.3.2018 in Weinfelden
Wein- und Gourmetmesse, Publikums-Verkaufsmesse. www.schlaraffia.ch

Anuga FoodTec 20. bis 23. März 2018 in der Messe Köln
Internationale Fachmesse für Lebensmittel- und Getränketechnologie. Zuliefermesse mit mehr als 1.300 Anbietern aus etwa 40 Ländern. Veranstalter: Koelnmesse und deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DLG. www.anugafoodtec.de



ProWein – die weltgrösste Weinmesse. Da bleibt kein Gaumen trocken.


ProWein 18. bis 20.3. 2018 in Düsseldorf
Internationale Weinfachmesse mit Weinprämierung. 5000 Aussteller aus 50 Ländern, 35000 Besucher werden erwartet. www.prowein.de
Nationale Geissenshow, 24.3.2018 in Wattwil SG
In der Markthalle Wattwil, Toggenburg (SG): 12. Nationale Geissenshow, 9.30 bis 16 Uhr: Marktbetrieb mit über 700 Ziegen, Vorführen der Ziegen und Böcke auf der Bühne, Degustation und Verkauf von Geissenprodukten und kulinarischen Festwirtschaft. Bewertung von Geissenprodukten und der Anwesenheit der amtierenden und den ehemaligen Geissköniginnen bietet die Geissenshow wieder einen Anlass der Superlative. www.geissenshow.ch, www.ziegenfreunde.ch/geissschau/

Street Food Festivals 2018 in Schweizer Städten
Mobile Essstände, die ihre Spezialitäten auf der Strasse frisch zubereiten und verkaufen.
Asian Vegi Street Food 20.-22.4.2018 Bern, grosse Schanze http://streetfood-bern.ch/


Am Wurst+Käse-Fest in Wattwil im Toggenburg


Wurst+Käsefest, 21.+22. April 2018 in Wattwil
10–17 Uhr: Markt, Degustation, Mäuserennen, Festwirtschaft und Attraktionen in der Hauptstadt des Toggenburgs. Integriert sind die Käsetage Toggenburg mit Käsemarkt. Veranstalter: Verein «worscht chäs Toggenburg». www.worschtchaes.ch

Zürcher Sechseläuten 16.4.2018
In der Zürcher Altstadt beidseits der Limmat: Kinderumzug Sonntag (ab 14.30), Zug der Zünfter Montag (ab 15.00), Festwirtschaft auf dem Lindenhof an beiden Tagen. www.sechselaeuten.ch

easyFairs Verpackung Schweiz, 11.+12.4.2018 in Zürich
Das Jahresevent für die Schweizer Verpackungs- und Logistikbranche bietet drei Messen unter einem Dach: «Empack», «Packaging Innovations» und «Label & Print». Lebensmittel sind ein Schwerpunkt auf allen drei Fachmessen. Aussteller aus Verpackungstechnologie, Druckveredelung, Packaging-Lösungen, Design und Markenbildung, Print und graphischer Industrie. www.empack-zuerich.ch, www.lp-zuerich.ch www.easyfairs.com/schweiz


An der EasyFairs-Verpackungsmesse


BEA, 4.5.–13.5.2018 in Bern
Die Publikumsmesse in der BEA bern expo verzeichnet jährlich rund 1000 Aussteller und über 300000 Besucher. Branchenvertreter aus Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft präsentieren ihre Neuigkeiten, Produkte und Dienstleistungen, u.a. in den Ausstellungsbereichen Degustation, Lebensmittel, Ernährung-Gesundheit-Wellness. www.beapferd.ch

LUGA, 27.4. –6.5.2018 in Luzern
Zentralschweizer Frühlingsmesse in der Allmend Luzern. Treffpunkt und Marktplatz von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. www.luga.ch

Landsgemeinde, 29.4.2018 in Appenzell
Jedes Jahr am letzten Sonntag im April in Appenzell: Punkt zwölf Uhr, beim Schlag der Kirchenglocken, marschiert die Musikgesellschaft mit der Regierung im Anhang bei der Pfarrkirche ab zum Landsgemeindeplatz. Hier wählen die Appenzeller ihre obersten Behörden und beschliessen über Sachgeschäfte. Abgestimmt wird mit erhobener rechter Hand. Viele Touristen und geladene Gäste verfolgen das Spektakel und geniessen anschliessend das Volksfest mit Freinacht: Marktstände mit Appenzeller Spezialitäten, Speis, Trank und Tanz in den Gasthäusern und bei schönem Wetter in den Gassen. www.appenzell.ch
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
02.06.2023
d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023
d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023
d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023
d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023
d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
24.02.2023d.MOLKEREI: Neuartige Käsereifung von Agroscope mit Textilfolie
17.02.2023d.ERNÄHRUNG: Wissenschafter fordern neues Ernährungsystem
10.02.2023d.BÄCKEREI: Weniger Verschwendung dank intelligenter Kleingebäck-Produktion
03.02.2023d.MOLKEREI: Forschung für veganen Laborkäse
28.01.2023d.KONDITOREI: Ketchup do it yourself
21.01.2023d.METZGEREI: Mehr Zeit zum schlachten - mehr Weidetötungen?
13.01.2023d.GASTRONOMIE: Methoden für zartes Fleisch in Heimküchen
06.01.2023d.ERNÄHRUNG: Angebliches Krebsrisiko von Rapsöl nicht erwiesen
30.12.2022d.BÄCKEREI: Aromabildung bei Brot optimieren
24.12.2022d.METZGEREI: Weihnachts-Truthahn als Festbraten
16.12.2022d.METZGEREI: Nährstoffe von Rohpökelwaren unter der Lupe
09.12.2022d.LANDWIRTSCHAFT: Mehr Sexappeal für Kartoffeln
02.12.2022d.MOLKEREI: Alles Käse – aber Differenzierung ist ein Muss
24.11.2022d.CONFISERIE: Schokolade-Couverture oder Kakao-Fettglasur?
11.11.2022d.GASTRONOMIE: Aktiv oder passiv Warmhalten?
28.10.2022d.ERNÄHRUNG: Geheimnisse der mediterranen Ernährung
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland