Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 3. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht29.10.2017
Die besten Events ab 1.11.2017



Am Rüeblimarkt in Aarau


Aargauer Rüeblimärt, 1.11. 2017 in Aarau
Jedes Jahr am ersten November-Mittwoch findet in der Aarauer Altstadt mit Zentrum am Graben der traditionelle Rüeblimärt statt. 8–18 Uhr mit 140 Marktfahrern mit handwerklichen Produkten – darunter auch Metzgereien und Bäckereien – und rund 35000 Besuchern. www.rueblimaert.ch

Basler Feinmesse, 2. bis 5.11.2017 in Basel Delikatessenmesse in der Messe Basel mit rund 70 Ausstellern aus dem Lebensmittelhandwerk. Das Angebot umfasst hochwertige und zum grössten Teil handgemachte Delikatessen wie Käse, Fleischwaren, feine Schokolade, edle Spirituosen, Gewürze, Biere von Klein- und Microbrauereien und vieles mehr. Rund 15000 Besucher werden erwartet. www.feinmesse.ch

Martini-Feste und Martinimarkt
15.+16.11.2017 in Schaffhausen. Vom Herrenacker bis zum Münsterplatz, 9–19 Uhr. www.nordagenda.ch
11.11.2017 in Sursee. „Gansabhauet" vor dem Rathaus. Eine tote Gans wird mit den Füssen nach unten aufgehängt. Junge Burschen versuchen einer nach dem andern, diese mit einem ungeschliffenen Säbel herunterzuschlagen. Dazu tragen sie einen purpurroten Rock, eine Maske in Form einer Sonne und eine Augenbinde. Ab 15 Uhr. www.sursee.ch
11.11.2017 in Muri AG Der Markt findet im Bereich der Marktstrasse statt, wo rund 120 Marktfahrer ihre Waren zum Kauf anbieten. www.muri.ch
St.Martinsfest 10.–13.11. und Revira 18.–19.11.2017 in Porrentruy 55 Verkäufer bieten Regionalprodukte und Kunsthandwerk an. www.juratourisme.ch


Am Zürcher SlowFood-Market


Slow Food Market, 10.–12.11. 2017 in Zürich
In der Messe Zürich. Messe für die vielen kleinen Produzenten, die sonst kaum Gelegenheit haben, ihre Spezialitäten und ihr Können ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Getreu dem Motto „Gut, sauber, fair. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. www.slowfoodmarket.ch

Igeho / Mefa 18. bis 22.11. 2017
Gastronomie-, Metzgerei- und Foodtechnik-Fachmessen in der Messe Basel. www.igeho.ch, www.mefa.ch. Integriert die 18. Schweizerische Fleisch-Fachtagung am 21.11., 9.00 bis 12.30 Uhr im Congress Center Basel, Saal Singapore. Veranstalter: Schweizer Fleisch-Fachverbandes SFF: Neue Trends und Entwicklungen im Fleischverkauf: www.sff.ch

Zibelemärit, 27.11. 2017 in Bern
Jährlicher traditioneller Zwiebelmarkt und Volksfest in der Berner Altstadt 5:00 bis 18:00 Uhr. Jeweils am vierten Montag im November bringen Bauern aus der Umgebung von Bern über 50 Tonnen Zwiebeln - in kunstvoll geflochtenen Zöpfen - und Knoblauch in die Bundesstadt. Bunte Marktstände mit Keramikgeschirr, Magenbrot, Gemüse und Andenken werden dem Besucher präsentiert. An diesem Tag werden in den Gaststätten, Käse-, Zwiebelkuchen oder Zwiebelsuppe angeboten. In den Strassen liefern sich jüngere Besucher Konfettischlachten. Internet: www.berninfo.com, www.bern.com


Goûts et Terroirs-Messe in Bulle FR


Goûts et Terroirs, 29.11.– 3.12. 2017 in Bulle FR
Heimatprodukte-Publikumsmesse im Ausstellungszentrum Espace Gruyère in Bulle FR. Die Gourmet-Arena mit Kochshows ist eine Hauptattraktion. Am Swiss Finger Food Trophy wetteifern Kochteams beim Krieren der originellsten und köstlichsten Häppchen. www.gouts-et-terroirs.ch

Christkindlimärkte Zürich, Luzern, Bremgarten
Zürich 23.11.–24.12.2016 in der grossen Halle des Hauptbahnhofs
Luzern 23.11.–24.12.2016 im Hauptbahnhof
www.christkindlimarkt.ch/
Bremgarten 7.-10.12. 2017, www.weihnachtsmarkt.ch/


Christkindlimarkt im Zürcher Hauptbahnhof: im 2016 mit einer Bar über den Dächern

Silvesterzauber der Zürcher Hoteliers, 31.12.2017
Die grösste Openair-Silvesterparty der Schweiz. Rund 200 000 Festbesucher aus dem In- und Ausland besuchen jährlich die grösste Silvesterparty der Schweiz und bestaunen den erleuchteten Himmel in der Neujahrsnacht. Highlights bis tief in die Nacht am Brückenfest. Foodstände, zahlreiche Bars und Partys verteilt auf dem ganzen Festgelände, grosses Feuerwerk der Zürcher Hoteliers über dem nächtlichen Zürichsee. www.silvesterzauber.ch

Internationale Grüne Woche IGW, 19.–28.1.2018 in Berlin
Weltgrösste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, www.gruenewoche.de

Käsefest, 27.1.2018 in Basel
9h bis 17h in der Markthalle Basel. Verschiedene Käsereien bieten ihre Milch- und Käsespezialitäten an, auch Käsegerichte. www.cheese-festival.ch >> Veranstaltungen

ISM und ProSweets, 28.1. - 31.1. 2018 in Köln
Internationale Süsswarenmesse und parallel dazu die Technikmesse ProSweets. Veranstalter: Koelnmesse. www.ism-cologne.de, www.prosweets.de

St. Moritz Gourmet Festival, 12.1. - 20.1. 2018
Internationale Sterneköche und kulinarische Topevents im Oberengadin: www.stmoritz-gourmetfestival.ch


Internationale Sterneköche sind in St.Moritz am Gourmet Festival. St.Moritz ist auch als Dorf eine Reise wert.


Fasnacht in einigen Schweizer Städten:
Luzern 8.–13. Februar 2018, www.luzerner-fasnacht.ch mit Fasnachtsmäärit am 3.2.
Bellinzona: Rabadan 8.–13. Februar 2018, www.rabadan.ch
Bern: 15.-17.2. 2018, www.fasnacht.be
Zürich Carneval: 16.-18.2. 2018, www.zuerichcarneval.ch
Basel: 19.-21.2. 2018, Morgenstraich: 19.2. 2018 um 4.00 Uhr, www.fasnachts-comite.ch Weitere Orte: Hefarimagazin > Veranstaltungen: www.hefari.ch

Biofach und Vivaness, 14.–17.2.2018 in Nürnberg
An der Bio-Fachmesse im Messezentrum Nürnberg trifft sich die Bio-Welt. Alle ausgestellten Lebensmittel sind zertifiziert nach der EU-Öko-Verordnung bzw. den Akkreditierungsrichtlinien der IFOAM. Im Verbund mit der Biofach findet die Vivaness, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, statt. www.biofach.de

Tier&Technik, 22.–25.2.2018 in St.Gallen

Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik in den Olma-Messehallen, mit hochkarätiger Tieraustellung. www.tierundtechnik.ch


Tiershows an der Tier&Technik-Messe


Fish International 25.-27.2. 2018 in Bremen
Fachmesse für Fisch & Seafood in der Messe Bremen, mit rund 230 Ausstellern aus 20 Ländern. Ausstellungsbereiche: Produktion, Processing, Frischfisch, Delikatessen sowie Forschung und Entwicklung. www.fishinternational.com
Parallel dazu finden in der Messe Bremen die FAG (Fleischer-Einkauf AG) und die Gastroivent statt. www.fag-bremen.de, www.gastro-ivent.de

Slow Food Market, 2.–4.3 .2018 in Bern
Markt für handwerklich gefertigte Lebensmittel: Kleine Produzenten nutzen die Gelegenheit, ihre Spezialitäten auch ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. www.slowfoodmarketbern.ch

Schlaraffia, 8.–11.3.2018 in Weinfelden
Wein- und Gourmetmesse, Publikums-Verkaufsmesse. www.schlaraffia.ch

Anuga FoodTec 20. bis 23. März 2018 in der Messe Köln
Internationale Fachmesse für Lebensmittel- und Getränketechnologie. Zuliefermesse mit mehr als 1.300 Anbietern aus etwa 40 Ländern. Veranstalter: Koelnmesse und deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DLG. www.anugafoodtec.de



ProWein – die weltgrösste Weinmesse. Da bleibt kein Gaumen trocken.


ProWein 18. bis 20.3. 2018 in Düsseldorf
Internationale Weinfachmesse mit Weinprämierung. 5000 Aussteller aus 50 Ländern, 35000 Besucher werden erwartet. www.prowein.de
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
02.06.2023
d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023
d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023
d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023
d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023
d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
24.02.2023d.MOLKEREI: Neuartige Käsereifung von Agroscope mit Textilfolie
17.02.2023d.ERNÄHRUNG: Wissenschafter fordern neues Ernährungsystem
10.02.2023d.BÄCKEREI: Weniger Verschwendung dank intelligenter Kleingebäck-Produktion
03.02.2023d.MOLKEREI: Forschung für veganen Laborkäse
28.01.2023d.KONDITOREI: Ketchup do it yourself
21.01.2023d.METZGEREI: Mehr Zeit zum schlachten - mehr Weidetötungen?
13.01.2023d.GASTRONOMIE: Methoden für zartes Fleisch in Heimküchen
06.01.2023d.ERNÄHRUNG: Angebliches Krebsrisiko von Rapsöl nicht erwiesen
30.12.2022d.BÄCKEREI: Aromabildung bei Brot optimieren
24.12.2022d.METZGEREI: Weihnachts-Truthahn als Festbraten
16.12.2022d.METZGEREI: Nährstoffe von Rohpökelwaren unter der Lupe
09.12.2022d.LANDWIRTSCHAFT: Mehr Sexappeal für Kartoffeln
02.12.2022d.MOLKEREI: Alles Käse – aber Differenzierung ist ein Muss
24.11.2022d.CONFISERIE: Schokolade-Couverture oder Kakao-Fettglasur?
11.11.2022d.GASTRONOMIE: Aktiv oder passiv Warmhalten?
28.10.2022d.ERNÄHRUNG: Geheimnisse der mediterranen Ernährung
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland