Foodfachzeitung im Internet
Montag, 25. September 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht27.10.2013
Die besten Events ab November 2013


20. Obwaldner Alpkäsemarkt
Samstag, 2. November 2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem Dorfplatz, Sarnen. Alpkäsemarkt mit tollem Ambiete. Buirämärt, Streichelzoo und Chäsbeizli im Sprizenhaus Um 14.00 Uhr ist die Rangverkündigung der Alpkäseprämierung. www.regionalprodukte.ch/veranstaltungen.html

Aargauer Rüeblimärt 6.11.2013
Jedes Jahr am ersten November-Mittwoch findet in der Aarauer Altstadt mit Zentrum am Graben der traditionelle Rüeblimärt statt von 7.30 bis 18.00 Uhr. 140 Marktfahrer beteiligen sich, darunter auch Metzgereien und Bäckereien, alle mit handwerklichen Produkten. Rund 30'000 Besucher werden erwartet. www.rueblimaert.ch

Slow Food Market, 8. bis 10.11. 2013 in Zürich
Messe für die vielen kleinen Produzenten, die sonst kaum Gelegenheit haben, ihre Spezialitäten und ihr Können ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Getreu dem Motto „Gut, sauber, fair. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. www.slowfoodmarket.ch

Nidwaldner Alpchäs Märcht
Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2013 von 09.00 bis 18.00 Uhr. Altes Schützenhaus, Beckenried. Markt mit einem vielfältigen Angebot an Alpmilchspezialitäten und regional grösster Auswahl an verschiedenen Alpkäsesorten, Bauernhofprodukten und Geschenkartikeln. Festwirtschaft mit regionalen Käse- und Fleischspezialitäten, Kinderattraktionen und Weindegustation. Samstag und Sonntag 9.00 bis 18.00 Uhr: Alpchäsmärcht. Samstag ab 18.00 Uhr: Fondueplausch. Sonntag 9.00 bis 11.00 Uhr: Buiräzmorgä. www.regionalprodukte.ch/veranstaltungen.html


Kuh-Styling für die Tierausstellung Suisse Tier


Suisse Tier, 22. bis 24.11. 2013 in Luzern
Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung in der Messe Luzern. Die Veranstalterin, die Messe Luzern AG, plant zwei Themenplattformen zur Energie in der Landwirtschaft und zur Aquakultur. Beim Innovationswettbewerb werden gewerbliche Neuheiten und bäuerliche Innovationen gesucht. Die Suisse Tier gehört zu den bedeutendsten Landwirtschaftsmessen der Schweiz und ist ein Marktplatz für technische und genetische Errungenschaften. www.suissetier.ch

Urner Alpkäsemarkt
Samstag und Sonntag, 23. und 24. November 2013, Rollhockey-Halle, Seedorf UR. Vielseitiges Rahmenprogramm mit Ausstellern und Marktständen, musikalische Unterhaltung und Festwirtschaft. www.regionalprodukte.ch/veranstaltungen.html


Hauptattraktion der Mefa ist die «längste Fleischtheke der Schweiz». Über 500 prämierte Fleischerzeugnisse werden vorgestellt und teilweise auch zur Verköstigung angeboten. Es handelt sich um den vom Schweizer Fleisch-Fachverband SFF alle vier Jahre durchgeführten Qualitätswettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren.


Igeho, Mefa und neu Lefatec 23. bis 27.11. 2013 in Basel
Gastronomie-, Metzgerei- und Foodtechnik-Fachmessen in der Messe Basel. www.igeho.ch, www.mefa.ch, www.lefatec.ch

Berner Zibelemärit Montag, 25.11.2013 / 5:00 - 18:00 Uhr
Jährlicher traditioneller Zwiebelmarkt und Volksfest in der Berner Altstadt. Jeweils am vierten Montag im November bringen Bauern aus der Umgebung von Bern über 50 Tonnen Zwiebeln - in kunstvoll geflochtenen Zöpfen - und Knoblauch in die Bundesstadt. Bunte Marktstände mit Keramikgeschirr, Magenbrot, Gemüse und Andenken werden dem Besucher präsentiert. An diesem Tag werden in den Gaststätten, Käse-, Zwiebelkuchen oder Zwiebelsuppe angeboten. In den Strassen liefern sich jüngere Besucher Konfettischlachten. Internet: www.berninfo.com

Goûts et Terroirs 27.11. bis 1.12.2013 in Bulle FR
Heimatprodukte-Publikumsmesse im Ausstellungszentrum Espace Gruyère in Bulle FR. www.gouts-et-terroirs.ch


Regional- und Handwerksprodukte mit vielen Demonstrationen, Degustationen und Feststimmung in den vielen «Pinten» an der Goûts et Terroirs.


Christkindlimärkte Zürich und Luzern
Zürich 21.11. - 24.12.2013 in der grossen Halle des Hauptbahnhofs
Luzern 22.11. - 23.12.2013 im Hauptbahnhof
www.christkindlimarkt.ch/

31.12.2013 Silvesterzauber der Zürcher Hoteliers
Die grösste Openair-Silvesterparty der Schweiz. Rund 200 000 Festbesucher aus dem In- und Ausland besuchen jährlich die grösste Silvesterparty der Schweiz und bestaunen den erleuchteten Himmel in der Neujahrsnacht. Highlights bis tief in die Nacht am Brückenfest. Foodstände, zahlreiche Bars und Partys verteilt auf dem ganzen Festgelände, grosses Feuerwerk der Zürcher Hoteliers über dem nächtlichen Zürichsee.
www.silvesterzauber.ch

Internationale Grüne Woche, 17. bis 27.1. 2014 in Berlin
Weltgrösste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, www.gruenewoche.de

ISM 26. bis 29. Januar 2014 in Köln
Internationale Süsswarenmesse. Mit ProSweets Cologne Conference 27.+28.1.2014. Veranstalter: Koelnmesse. www.ism-cologne.de


Neuheiten recherchieren und Ideen gewinnen an der ISM. Es lohnt sich, mit vollen Akkus und leerem Kamerachip nach Köln zu reisen.


St. Moritz Gourmet Festival 27.1. bis 31.1. 2014
Internationale Sterneköche und kulinarische Topevents im Oberengadin: www.stmoritz-gourmetfestival.ch

Intergastra, 1. bis 5. Februar 2014
INTERGASTRA, Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Catering, Konditorei und Café in der Neuen Messe Stuttgart. www.messe-stuttgart.de/intergastra

Wintergrillfest 1.2. 2014
Auf dem Waisenhausplatz in Bern. Gross und Klein werden mit Schweizer Fleischspezialitäten vom Grill verwöhnt. Veranstalter: Proviande. www.schweizerfleisch.ch


Gratis-Cervelas für die Kleinen am Wintergrillfest


fish international 12. bis 14.2.2012 in der Messe Bremen.
Fachmesse für Fisch & Seafood. Ausstellungsbereiche: Trading Market, Processing, Point of Sale und Logistics. www.fishinternational.com

Biofach-Fachmesse, 12. bis 15.2.2014 in Nürnberg
Hier trifft sich die Bio-Welt. 50.000 Fachbesucher aus 110 Ländern. Mit dabei die grösste internationale Bio-Weinfachmesse. www.biofach.de

EuroShop 15. bis 19. Februar 2014
Welt-Leitmesse für den Detailhandel in Düsseldorf www.euroshop.de

Prowein 23. bis 25.3. 2014 in Düsseldorf Internationale Weinfachmesse. 3160 Aussteller aus 45 Ländern, 33000 Besucher. www.prowein.de


Neuheiten, Tipps und Trends der ganzen Welt an der ProWein


easyFairs Verpackung Schweiz 26. und 27.3.2014
In der Messe Zürich. Jährliche Verpackungsfachmesse. Parallel findet erstmalig in der Schweiz die Packaging Innovations in Zürich statt, die europäische Leitmesse für kreative Verpackungen, Design und Markenbildung.. www.easyfairs.com/schweiz

(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
22.09.2023
d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023
d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023
d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023
d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023
d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
Ecke für Profis
22.09.2023
.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben

Kreativität gilt als typisch menschlich. Doch nun sind auch KI-Systeme dazu in der Lage. Forschende haben Menschen und Chatbots zum kreativen Denken gegeneinander antreten lassen. Dabei schnitt die KI besser ab - aber nicht bei den kreativsten Ideen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland