Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 25. März 2023
Tipp
05.03.2023
Streetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz

Hier trifft man Essenskulturen der Welt in gemütlicher Marktatmosphäre mit 50 Ständen an vielen Orten von April bis September. Freier Eintritt.
Ecke für Profis
Druckansicht21.01.2011
Die besten Messen, Märkte, Events im 2011

Erstes Schweizer Wurstfestival 15.4. bis 11.9. 2011 in Luzern
Motto: «Alles Wurscht oder was»? An diversen Orten in Luzern mit Ausstellung, Schauwursten, Wurstmarkt, Kreation der LUGA-Bratuwrst. Veranstalter: Historisches Museum Luzern. Details: www.alleswurscht.ch und www.historischesmuseum.lu.ch

LUGA 29. April bis 8. Mai 2011 in der Messe Luzern
Zentralschweizer Erlebnismesse mit Schauwursten, Wurst-Sensorik, Senf-Degustation, Wurst-Gourmet-Theke, Wurst-Kunst, organisiert durch das Historische Museum Luzern. www.luga.ch

BEA, 29.4. bis 8.5. 2011 in Bern
Ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie auf dem Gelände der BEA bern expo. www.beapferd.ch


Berufshandwerk-Demonstrationen an der BEA. Bild: Metzger

Brotmarkt in Schaffhausen 11.5.2011
Von 13 bis 18 Uhr auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen. Der Bäcker- und Konditormeisterverband Schaffhausen feiert 125 Jahre.

Nutrinet-Frühlingstagung am 12. Mai 2011 in Bern
Frühlingstagung des Netzwerkes Ernährung und Gesundheit. Thema «Cassis de Dijon» in Bern statt. www.nutrinet.ch

Käsetage Toggenburg 13. Mai bis 15. Mai 2011
in Unterwasser SG. Käsemarkt, Degustationen, Wettbewerb, Unterhaltungsprogramm, Festwirtschaften. Workshops / Fachseminare: Antipasti–Workshop, Käse & Wein–Fachseminar, Käse & Bier–Fachseminar. Veranstalter: OK Käsetage. www.kaesetage.ch

ZAGG, 8. bis 11.5.2011 in Montreux IST ABGESAGT
Gastromesse. www.zagg.ch

Vitafoods Intern. & Finished Products Expo, 10. bis 12.5. 2011 in Genf
Internationale Ausstellung und Kongress über Food- und Neutraceutical-Zutaten, Functional Food und Diätprodukte. www.vitafoods.eu.com/

Interpack 12. bis 18.5.2011 in Düsseldorf
Weltweit bedeutendste Messe der Verpackungsbranche. www.interpack.de

World Barbecue Championship 20. bis 23.5.2011 in D-Gronau
Internationaler Grill- und Barbecue-Wettkampf. Veranstalter: German Barbecue Association, www.gbaev.de, www.wbqa.com


Barbecue-Wettkampf (Bild: im 2010 im Toggenburg)

Brotmarkt in Bern 25.5.2011
Vom 8h bis 18.30 auf dem Waisenhausplatz. Sondershow: Lehrlinge modellieren Marzipan. http://baecker-be.ch > Termine

28.05.2011 Brotmarkt in Luzern
Von 7h bis 16h Auf dem Kapellplatz in Luzern. Sondershows: Zopfflechten, Backen im Holzofen, Berliner fritieren. Organisiert von der Zunft zu Pfistern. www.pfistern.com > Agenda

Bio Marché: 17. bis 19.6. 2011 in der Zofinger Altstadt
Publikumsmarkt für Bioprodukte. Gratiseintritt, Open air. www.biomarche.ch

Beef-Weidfest 19. bis 21.8. 2011 in Cernier NE
Veranstalter: Mutterkuh Schweiz. www.beef09.ch, www.beef10.ch

O SOLE BIO, Zentralschweizer Biomarkt, 20. bis 21.8. 2011 in Zug
An der Zuger Seepromenade mitten in der Altstadt. Hundert Marktstände von Biobauern aus der Region und Gästen, viel Unterhaltung, Brauchtum und ein ausgebautes Angebot für Kinder und Jugendliche laden zum Verweilen, Einkaufen und Geniessen ein. 30'000 Besucher, Gäste, Kunden werden erwartet. Als Trägerschaft figurieren die fünf Zentralschweizer Biovereine Bio Luzern, Bio Zug, Bio Uri, Bio Schwyz, Bio Ob- und Nidwalden mit 850 Bio Knospebetrieben. Die Bio Region Zentralschweiz will damit neue Impulse für die Entwicklung des Biolandbaus in der Region auszulösen. www.osolebio.ch

Coffeena, intern. Kaffeemesse 8.-10.9.2011
In der Messe Köln. www.coffeena.de

10.9.2011 Brotmarkt in Luzern
Von 7h bis 16h Auf dem Kapellplatz in Luzern. Sondershows: Zopfflechten, Backen im Holzofen, Berliner fritieren. Organisiert von der Zunft zu Pfistern. www.pfistern.com > Agenda

Schweizer Tag des Kaffees: Freitag, 30. Sept. 2011
Mit Kaffee-Events in der ganzen Schweiz. www.tag-des-kaffees.ch

Markt und Wettbewerb der Schweizer Regionalprodukte
1. und 2. Oktober 2011, Delémont-Courtemelon. Verkaufsmesse für regionale Spezialitäten aus der ganzen Schweiz. Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte. Veranstalter: Fondation Rurale Interjurassienne. www.concours-terroir.ch

Süffa 2. bis 4.10. 2011 in Stuttgart
Fachmesse für die Fleischbranche in der Messe Stuttgart direkt beim Flughafen. Nebst dem Fokus der gewerblichen Metzgerei neu mit Küchentechnik und Industrie. Rund 280 Aussteller werden erwartet. www.sueffa.de

Gourmesse 7. - 10.10. 2011 in Zürich
Delikatessen-Publikumsmesse. Veranstalterin: Edition Salz&Pfeffer AG. www.gourmesse.ch



An der Gourmesse


Südback 22.10. bis 25.10.2011 in Stuttgart
Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk. www.suedback.de

Anuga, 8. bis 12. 10. 2011 in Köln
Weltweit führende Foodmesse für Handel und Gastronomie. Zehn Fachmessen unter einem Dach in der Messe Köln. www.anuga.de

OLMA 13. bis 23.10.2011 in St.Gallen
Landwirtschafts- und Foodmesse. www.olma.ch



An der Gouts et Terroirs in Bulle



Gouts et Terroirs 28.10. bis 1.11. 2011 in Bulle FR
Heimatprodukte-Publikumsmesse im Ausstellungszentrum Espace Gruyère in Bulle GR. www.gouts-et-terroirs.ch

Slow Food Market, 11.11. bis 13.11. 2011 in Zürich
Erster Slow Food Schweiz Markt. Messe für die vielen kleinen Produzenten, die sonst kaum Gelegenheit haben, ihre Spezialitäten und ihr Können ausserhalb ihrer Region einem grösseren Publikum zu präsentieren. Getreu dem Motto „Gut, sauber, fair. Besucher können sich über die Herstellung handwerklicher Produkte orientieren und das Können vieler unbekannter Produzenten erleben. www.slowfoodmarket.ch

Suisse Tier, 18. bis 20.11. 2011 in der Messe Luzern
Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung. Die Veranstalterin, Messe Luzern AG, plant zwei Themenplattformen zur Energie in der Landwirtschaft und zur Aquakultur. Beim Innovationswettbewerb werden gewerbliche Neuheiten und bäuerliche Innovationen gesucht. Die Suisse Tier gehört zu den bedeutendsten Landwirtschaftsmessen der Schweiz und ist ein Marktplatz für technische und genetische Errungenschaften. www.suissetier.ch

Igeho und Mefa 19. bis 23.11. 2011 in Basel
Gastronomie- und Metzgerei-Fachmessen in der Messe Basel. www.igeho.ch, www.mefa.ch



Showkochen an der Igeho-Kocharena


(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
24.03.2023
d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023
d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023
d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023
d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
24.02.2023
d.MOLKEREI: Neuartige Käsereifung von Agroscope mit Textilfolie
17.02.2023d.ERNÄHRUNG: Wissenschafter fordern neues Ernährungsystem
10.02.2023d.BÄCKEREI: Weniger Verschwendung dank intelligenter Kleingebäck-Produktion
03.02.2023d.MOLKEREI: Forschung für veganen Laborkäse
28.01.2023d.KONDITOREI: Ketchup do it yourself
21.01.2023d.METZGEREI: Mehr Zeit zum schlachten - mehr Weidetötungen?
13.01.2023d.GASTRONOMIE: Methoden für zartes Fleisch in Heimküchen
06.01.2023d.ERNÄHRUNG: Angebliches Krebsrisiko von Rapsöl nicht erwiesen
30.12.2022d.BÄCKEREI: Aromabildung bei Brot optimieren
24.12.2022d.METZGEREI: Weihnachts-Truthahn als Festbraten
16.12.2022d.METZGEREI: Nährstoffe von Rohpökelwaren unter der Lupe
09.12.2022d.LANDWIRTSCHAFT: Mehr Sexappeal für Kartoffeln
02.12.2022d.MOLKEREI: Alles Käse – aber Differenzierung ist ein Muss
24.11.2022d.CONFISERIE: Schokolade-Couverture oder Kakao-Fettglasur?
11.11.2022d.GASTRONOMIE: Aktiv oder passiv Warmhalten?
28.10.2022d.ERNÄHRUNG: Geheimnisse der mediterranen Ernährung
21.10.2022d.METZGEREI: Knochengereifte Rindsteaks - das Non plus ultra
15.10.2022d.CONFISERIE: Innovationen organisieren bei Süsswaren
07.10.2022d.BÄCKEREI: Kaffeemarkt-Einblicke an der Südback-Messe
30.09.2022d.MOLKEREI: Offiziell beste Käse der Schweiz an Swiss Cheese Awards
23.09.2022d.BÄCKEREI: Brot und Brotteig richtig frosten
16.09.2022d.LANDWIRTSCHAFT: Megatrends machen Druck
09.09.2022d.METZGEREI: Die offiziell besten Ausbein-Wettkämpfer 2022
03.09.2022d.BÄCKEREI: Trendforum an der Südback 2022
28.08.2022d.ERNÄHRUNG: Krux der Proteinernährung im Alter
26.08.2022d.GASTRONOMIE: McVegan & Co haben Startprobleme
Ecke für Profis
24.03.2023
.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln

Weizenfreie und vor allem glutenfreie Ernährung führt oft zu weniger Vollkorn-Konsum, was ernährungsphysiologisch nicht sinnvoll ist. Glutenfreie Produkte sind nicht per se gesünder, oft aber kalorienhaltiger, da Gluten oft durch Fett ersetzt wird.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland