Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 25. März 2023
Tipp
05.03.2023
Streetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz

Hier trifft man Essenskulturen der Welt in gemütlicher Marktatmosphäre mit 50 Ständen an vielen Orten von April bis September. Freier Eintritt.
Ecke für Profis
Druckansicht13.12.2009
Agenda: die besten Events bis Sommer 2010
Messen, Märkte, Events von Januar bis Sommer 2010


Wintergrillfest in Bern 2009  (Bild: Proviande)


Internationale Grüne Woche
15. bis 21. Januar 2010 in Berlin
Weltgrösste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Internet: www.gruenewoche.de



4. Wintergrillfest
30. Januar 2010 in Bern
Gross und Klein werden mit Schweizer Fleischspezialitäten vom Grill verwöhnt. Mitten im winterlichen Bern auf dem Waisenhausplatz entsteht eine gemütliche Oase für die ganze Familie. Mit warmen Sitzecken, einem unterhaltsamen Bühnenprogramm (Moderation: Sven Epiney) und mit den besten Schweizer Fleisch-Spezialitäten von Grill und Smoker. Dazu Kartoffeln vom Smoker, Risotto und Brot.
Beginn 11.00 mit Ansprachen und Interviews. 13.15 bis 14.15 Uhr grillieren Prominente für die Aktion „Denk an mich – Ferien für Behinderte“. 16.00 bis 19.30 Uhr Konzerte. Veranstalter: Proviande.
Internet: www.schweizerfleisch.ch



Biofach-Fachmesse
17. bis 20. Februar 2010 in Nürnberg
Hier trifft sich die Bio-Welt. 45.000 Fachbesucher aus 110 Ländern. Mit dabei die grösste internationale Bio-Weinfachmesse.
Internet: www.biofach.de



fish international
21. bis 23. Februar 2010 in der Messe Bremen
Fachmesse für Fisch & Seafood. Ausstellungsbereiche: Trading Market, Processing, Point of Sale und Logistics.
Internet: www.fishinternational.com



Schlaraffia, Wein- und Gourmetmesse
11. bis 14. März 2010 in Weinfelden
Publikums-Verkaufsmesse.
Internet: www.schlaraffia.ch



Prowein
21. bis 23. März 2010 in Düsseldorf
Internationale Weinfachmesse. 3160 Aussteller aus 45 Ländern, 33000 Besucher.
Internet: www.prowein.de




Die amtierende Geissenkönigin Andrea Hug aus Degersheim SG


Nationale Geissenshow
Samstag 27. März 2010 in Wattwil
Geissenshow und Markt mit Ziegenmilch- und –fleischprodukten: 9 bis 16 Uhr.
Internet: www.geissenshow.ch



Slow Food-Messe
15. bis 18. April 2010 in Stuttgart
Der Markt des guten Geschmacks von Slow Food.
Internet: www.slowfood-messe.de



BEA 2010
30. April bis 9. Mai 2010 in Bern
Ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie.
Internet: www.beapferd.ch



IFFA, Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft
8. bis 13. Mai 2010 in der Messe Frankfurt
Ausstellungsangebot: Schlachten, Zerlegen, Verarbeiten, Wiegen, Füllen/ Verpacken, Fördern, Kühlen, Lagern, Transportieren, Verkaufen sowie Hilfsstoffe für Fleisch- und Wursterzeugnisse.
Internet: www.iffa.de




Impression der IFFA-Fleischfachmesse  (Bild: Messe Frankfurt)


Vitafoods International & Finished Products Expo
18. bis 20. Mai 2010 in Genf
Internationale Ausstellung und Kongress über Food- und Neutraceutical-Zutaten, Functional Food und Diätprodukte.
Internet: www.vitafoods.eu.com



Bio Marché
18. bis 20. Juni 2010 in der Zofinger Altstadt
Publikumsmarkt für Bioprodukte. Gratiseintritt, Open Air.
Internet: www.biomarche.ch



Internationale Grill- und Barbecue-Tage
14. und 15. August 2010 in Wattwil
Die Internationalen BBQ- und Grilltage mit integrierter Schweizermeisterschaft finden bereits zum 13. Mal statt. Am Start sind Profi- und Amateur-Grillteams aus der ganzen Schweiz und dem Ausland. Neu ist ferner am Samstag 14 August ein EinzelgrilleurInnen-Wettkampf. Am Sonntag, 15. August 2010, wird das Meisterteam 2010 erkoren. Für Interessenten für die Fachjury wird ein Jurykurs veranstaltet. Veranstalter ist die Swiss Barbecue Association (SBA), die sich seit 1995 als nicht-gewinnorientierte Informationsplattform für sicheres und gesundes Grillieren versteht.
Internet: www.swissbarbecue.ch




Die Swiss Barbecue Association SBA scheut keine Mühe, die Barbecue-Meisterschaften wieder zu einem publikumswirksamen Spektakel werden zu lassen und präsentiert Grillkultur vom Feinsten. Verarbeitet werden hochwertige, einheimische Produkte.
Bild: An der letzten Schweizer Meisterschaft in Wil SG im 2008.


Beef-Weidfest
26. August bis 5. September in Meilen
Veranstalter: Mutterkuh Schweiz.
Internet: (www.beef09.ch) www.beef10.ch


(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
24.03.2023
d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023
d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023
d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
03.03.2023
d.LANDWIRTSCHAFT: Bauern sollen mutiger und innovativer sein
24.02.2023
d.MOLKEREI: Neuartige Käsereifung von Agroscope mit Textilfolie
17.02.2023d.ERNÄHRUNG: Wissenschafter fordern neues Ernährungsystem
10.02.2023d.BÄCKEREI: Weniger Verschwendung dank intelligenter Kleingebäck-Produktion
03.02.2023d.MOLKEREI: Forschung für veganen Laborkäse
28.01.2023d.KONDITOREI: Ketchup do it yourself
21.01.2023d.METZGEREI: Mehr Zeit zum schlachten - mehr Weidetötungen?
13.01.2023d.GASTRONOMIE: Methoden für zartes Fleisch in Heimküchen
06.01.2023d.ERNÄHRUNG: Angebliches Krebsrisiko von Rapsöl nicht erwiesen
30.12.2022d.BÄCKEREI: Aromabildung bei Brot optimieren
24.12.2022d.METZGEREI: Weihnachts-Truthahn als Festbraten
16.12.2022d.METZGEREI: Nährstoffe von Rohpökelwaren unter der Lupe
09.12.2022d.LANDWIRTSCHAFT: Mehr Sexappeal für Kartoffeln
02.12.2022d.MOLKEREI: Alles Käse – aber Differenzierung ist ein Muss
24.11.2022d.CONFISERIE: Schokolade-Couverture oder Kakao-Fettglasur?
11.11.2022d.GASTRONOMIE: Aktiv oder passiv Warmhalten?
28.10.2022d.ERNÄHRUNG: Geheimnisse der mediterranen Ernährung
21.10.2022d.METZGEREI: Knochengereifte Rindsteaks - das Non plus ultra
15.10.2022d.CONFISERIE: Innovationen organisieren bei Süsswaren
07.10.2022d.BÄCKEREI: Kaffeemarkt-Einblicke an der Südback-Messe
30.09.2022d.MOLKEREI: Offiziell beste Käse der Schweiz an Swiss Cheese Awards
23.09.2022d.BÄCKEREI: Brot und Brotteig richtig frosten
16.09.2022d.LANDWIRTSCHAFT: Megatrends machen Druck
09.09.2022d.METZGEREI: Die offiziell besten Ausbein-Wettkämpfer 2022
03.09.2022d.BÄCKEREI: Trendforum an der Südback 2022
28.08.2022d.ERNÄHRUNG: Krux der Proteinernährung im Alter
26.08.2022d.GASTRONOMIE: McVegan & Co haben Startprobleme
Ecke für Profis
24.03.2023
.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln

Weizenfreie und vor allem glutenfreie Ernährung führt oft zu weniger Vollkorn-Konsum, was ernährungsphysiologisch nicht sinnvoll ist. Glutenfreie Produkte sind nicht per se gesünder, oft aber kalorienhaltiger, da Gluten oft durch Fett ersetzt wird.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland