Foodfachzeitung im Internet
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Ecke für Profis
Druckansicht02.05.2009
Agenda 2009: Termine notieren bis September
Messen, Märkte, Events von April bis September 2009


«Goûts & Terroirs»-Messe in Bulle FR



«Goûts & Terroirs» in Bulle FR vom 9. bis 14. September 2009
Die Schweizer Gastromesse für einheimische Spezialitäten (Verkaufsmesse) feiert 2009 das zehnjährige Jubiläum und dauert einen Tag länger. Über 40'000 Besucher aus der Romandie und Deutschschweiz werden erwartet. www.gouts-et-terroirs.ch

beef09: Weidfest vom 28. bis 30 August im Freilichtmuseum Ballenberg
Die beef.ch will Erlebnisse rund um die artgerechte Tierhaltung, die Fleischproduktion und den Fleischkonsum vermitteln. beef.ch ist ein Projekt von Mutterkuh Schweiz, der schweizerischen Vereinigung der Mutterkuhhalter. Sie ist Inhaberin der beiden Markenprogramme Natura-Beef und SwissPrimGourmet. www.beef09.ch

Bio Marché
Publikumsmarkt für Bioprodukte vom 19. bis 21. Juni 2009 in der Zofinger Altstadt. Gratiseintritt, Open air. www.biomarche.ch

Zürcher Brotmarkt
11. Juni 2008 (Fronleichnam) in Zürich an der Bahnhofstrasse (Pestalozzianlage). Ganztätiger Publikumsmarkt mit Leistungsschau der Züri Becke.


Zürcher Brotmarkt



Berner Brotmarkt
Mittwoch, 10. Juni 2009, 9.00 bis 19.00 Uhr auf dem Waisenhausplatz in Bern

Luzerner Brotmarkt
Samstag 30. Mai 2009 (Samstag vor Pfingsten) und Samstag,19. September 2009 von 8h bis 16h auf dem Kapellplatz in Luzern. Organisiert von der Zunft zu Pfistern mit Aktionen zum 25-jährigen Zunft-Jubiläum. Sondershow: Pizza-Backen.

BEA 2009
Ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie vom 15. bis 24. Mai 2009 mit Sonderschau «Schweizer Fleisch». www.beapferd.ch

Schaffhauser Brotmarkt
Mittwoch 13. Mai 2009 von 13 bis 18 Uhr auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen.

Food on Fire am 9. Mai 2009 in der ganzen Schweiz
Grilltag in gewerblichen Metzgereien zum Auftakt der Grillsaison mit Werbeunterstützung durch den Fleisch-Fachverband SFF.


Vitafoods International & Finished Products Expo, 5. bis 7. Mai 2009 in Genf
Internationale Ausstellung und Kongress über Food- und Neutraceutical-Zutaten, Functional Food und Diätprodukte. www.vitafoods.eu.com/

Food Festival am 2. Mai 2009 an der Swiss School of Tourism and Hospitality in Passugg
An 20 Degustationsständen präsentieren die Studierenden von 12 bis 18 Uhr Spezialitäten und Exotisches aus ihren Heimatländern. Workshops, Degustationen und Präsentationen aus der Welt der Gastronomie und Hotellerie werden die Gäste begeistern. Das Food Festival ist ein Studenten Projekt und ein Teil der Ausbildung im Projektmanagement Unterricht. Spezialitätenstände sowie Workshops und Präsentationen 12:00 – 18:00 Uhr: - Präsentation molekulare Küche, Chinesischer Nudelworkshop, Sushi-Workshop, Degustation des teuersten Kaffees der Welt. www.foodfestival.ch
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
29.09.2023
d.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz
22.09.2023
d.TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
15.09.2023
d.KONDITOREI: Geheimnis des cremigen Zuckerfondants erforscht
08.09.2023
d.METZGEREI: Ausbein-Meisterschaft 2023 im Rückblick
01.09.2023
d.BÄCKEREI: Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
25.08.2023d.METZGEREI: Ausgeklügelte Fleisch-Marinaden
18.08.2023d.GASTRONOMIE: Pelletgrill ist verlässlich und umweltschonend
11.08.2023d .MOLKEREI: Vegane Milchalternativen – landspezifische Unterschiede
04.08.2023d.TECHNOLOGIE: Innovationen der Foodbranche im Überblick
28.07.2023d.KONDITOREI: Trends bei Geliermitteln
21.07.2023d.METZGEREI: Trendige und modische Marinaden
14.07.2023d.LANDWIRTSCHAFT: Biowein-Boom auch in der Schweiz
07.07.2023d.BÄCKEREI: Chemie von Backen und Backmitteln
30.06.2023d.KONDITOREI: Stark zuckerreduzierte Konfitüre herstellen
23.06.2023d.METZGEREI: Grundlagen für funktionelle Fleischprodukte
16.06.2023d.ERNÄHRUNG: Lebensmittel-Antioxidantien im Überblick
09.06.2023d.BÄCKEREI: Brotqualität optimieren durch Variieren der Zutaten
02.06.2023d.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller
26.05.2023d.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren
19.05.2023d.KONDITOREI: Zusatzstoffe zu unrecht verpönt
12.05.2023d.VERPACKUNG: Neuartige, innovative Bio-Beschichtung als Barriereschicht
05.05.2023d.ERNÄHRUNG: Kritik an hoch verarbeiteten Lebensmitteln
27.04.2023d.GASTRONOMIE: Convenience selbst herstellen
21.04.2023d.BÄCKEREI: Tierische Fette zu Unrecht verpönt
14.04.2023dMOLKEREI: Käse-Konsumgewohnheiten ändern sich
07.04.2023d.GASTRONOMIE: Bio Suisse lanciert «Bio Cuisine»-Label für Restaurants
31.03.2023d.METZGEREI: Fleischverbrauch der Schweiz bleibt konstant
24.03.2023d.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln
17.03.2023d.METZGEREI: Wie (un)gesund ist Pökelsalz wirklich?
09.03.2023d.TECHNOLOGIE: Vending-Konzepte werden intelligenter
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland