Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
Datenschutz
| |||||||||||||||
Tipp
30.12.2024 Anuga 2025 mit Fokus auf alternative Proteine Anuga, die weltgrösste Foodmesse findet 4.-8.10.2025 statt und die Anuga FoodTec 23.-26.2.2027. Beide in Köln. Ecke für Profis Druckansicht 11.01.2020 GASTRONOMIE: Technikneuheiten der Igeho 2019 Vom 16. bis 20.11. 2019 hat die Gastrofachmesse Igeho stattgefunden. Rund 650 Aussteller aus 19 Ländern präsentierten ihre Angebote. Einige Technik-Highlights.
Die Fachbesucher konnten an der Igeho Technikneuheiten entdecken und Trends erkennen. Die Küchentechnik umfasste branchenübergreifende Produktionsapparate wie Grillgeräte, Combisteamer und Kälteanlagen bis hin zu Hygienetechnik und Food Trucks. Die meisten Neulancierungen waren grosse oder kleine Verbesserungen aber nur selten Basisinnovationen, dies auch bei den Innovationsführern der Küchentechnik wie Hugentobler sowie Rational. Eine Überraschung war der Fritier-Halbautomat von Beer Grill «Perfect Fry DSE 570» aus den USA. Ein Tischmodell für Chargen bis 1kg mit integrierter Ölnebel- und Geruchabsaugung sowie Fett- und Aktivkohlefilter. Die Fritierzeit für tiefgekühlte Pommes Frites beträgt 4.5 min. Das Öl wird permanent heiss gehalten. Die Webung verweist auf die einfache Bedienung: «Klappe öffnen, Frittiergut einfüllen, Klappe schliessen. Danach übernimmt die Perfect Fry DSE 570 den kompletten Frittiervorgang inklusive Abtropfen. Gerüche, Fettspritzer und der Ölnebel dank integriertem Filtersystem intern abgesaugt. Damit wird eine externe Abzugshaube überflüssig und auch die lästigen Ölablagerungen bleiben Ihnen erspart».
Es gibt auch eine vollautomatische Variante: Perfect Fry DSA 7200. Nach Befüllung und Wahl des gewünschten Programms frittiert sie selbständig, lässt das Frittiergut abtropfen, wirft es automatisch aus und hält die fertig frittierten Produkte warm. Der Einsatz sei prädestiniert in Restaurants, Tankstellen, kleinen Küchen, Imbissen und Orten ohne Abzugshaube. www.beergrill.com Bei den Grillgeräten fielen zwei Firmen mit Feuerschalen auf, die nicht nur durch Design sondern auch durch Funktionalität überzeugen und sich für Metzgereien eignen. Zum Einen der Grillring von Grillland für Fleisch, Gemüse, Raclette oder Töpfe und sogar Kaffeekannen sowie Fonduecaquelons, beheizt mit Holzstücken. Die Hitze lässt sich gemäss Werbung über Stunden problemlos durch das Feuer im Innern nutzen. Der einlegbare Halbring mit Schamottesteinen ermögliche Pizza, Lasagne und Gratins sowie alles, was Unter- und Oberhitze beansprucht.
Über einen Schwenkarm könne man in einem Bratenkorb grosse Stücke und Poulet garen. Und man kann einen Grillrost einsetzen, um direkt über dem Feuer bei 800 Grad ohne Verbrennungsgefahr für das Fleisch zu grillieren. Dank des speziellen argentinischen Churrasco-Grillrosts tropfe das Fett nicht in die Glut, d.h. durch die Schräge des Grillrings im heissen Zustand laufe es nach innen ab. www.grillland.ch
Ähnlich war die neue Feuerschale samt Stahlplatte von OFYR am gemeinsamen Stand mit Big Green Egg. Die konisch geformte OFYR-Schale strahlt Wärme bis zu zwei Meter ab gemäss der Werbung. Dadurch könne man sogar in kälteren Monaten draussen grillieren. Der Grill sei wetterfest und könne das ganze Jahr über draussen stehen. OFYR-Geschäftsführer Olivier Widrig betont, dass das Outdoor-Cooking-Gerät «ähnlich wie alle Feuerplatten in Ringform funktionieren, aber durch hohe Funktionalität überzeugt und sich deshalb auch für Metzgereien und Caterer eignet».
Das Gerät wurde in Holland entwickelt und ist dort seit 2015 auf dem Markt. Es wurde innert kürzester Zeit zum Gastrohit. «Nun steht die weltweite Expansion an» Das Produkt ist in der Schweiz im OFYR-Webshop erhältlich. www.ofyr.ch (GB) (gb) Ecke für Profis – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
13.01.2025 DETAILHANDEL: Deshalb bleibt Bio teurer Die Analyse des Bundesamtes für Landwirtschaft über die letzten fünf Jahre zeigt, warum Bioprodukte weiterhin teurer sind. |