Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
| |||||||||||||||
Tipp
18.04.2022 Bio Marché 2022 im Juni in Zofingen ![]() Der Bio Marché ist das führende Schweizer Biofest und eine einmalige Mischung aus Markt, Festival und nationaler Bio-Plattform. Vom 17. bis 19. Juni 2022 in der Altstadt von Zofingen. Report Druckansicht19.03.2011 Delikatessen der Schlaraffia 2011 im Rückblick Wiederum besuchten 10500 Personen die Ostschweizer Wein- und Gourmetmesse in Weinfelden. Einige kulinarische Höhepunkte.
Über 120 Aussteller präsentierten Weine und Köstlichkeiten aus nah und fern. Im Rahmen der Schlaraffia-Kostprobe wurden die besten Weine zum passenden Menü erkoren. Zu den Highlights gehörte einmal mehr das Programm in der Showküche. Das Duell der Thurgauer Koch-Lernenden entschieden die Lehrlinge des Gasthaus zum Goldenen Kreuz in Frauenfeld.
Am Samstag sorgten Ostschweizer Hobbyköche des Schweizer Clubs kochender Männer für volle Kochtöpfe. Am Abschlusstag zeigten der ehemalige Kochweltmeister Rolf Büchli, Aufsteiger des Jahres Pascal Schmutz und TV-Köchin Meta Hiltebrand ihr Können. Ebenfalls sehr beliebt waren die Auftritte des vierfachen Barista-Schweizermeisters Michel Jüngling (Turm & Bogen Kaffee) und des Biersommeliers Richard Wüst. (Text: Schlaraffia)
![]() Etienne’s Bündnershop: Steinbock-, Gems- und Rehsalsiz von der Metzgerei Pally in Curaglia GR mit je 70% Fleisch der betreffenden tierart plus 30% Schweinefleisch.
«Natürli» wurde übrigens von der Messe als schönster Stand prämiert. Er hatte das Aussehen einer Alphütte.
Die Appenzeller Sortenorganisation unterlag im Markenstreit mit der Emmentaler Käserei Glauser vor dem Innerrhoder Kantonsgericht und muss wegen der Abweisung der Klage die Gerichtskosten von 5000 Franken tragen und der Käserei Glauser 17000 Franken Entschädigung bezahlen. Der Appenberger Käse wurde nach einem Kulturzentrum und bekannten Ausflugsziel in der Nähe der Käserei Glauser benannt. (gb) Report – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
20.05.2022 .DETAILHANDEL: Schweizer Bier noch in der Aufholphase ![]() Die Zukunft gehört laut Marcel Kreber, Direktor des Schweizer Brauerei-Verbandes, vor allem den Biertrinker/innen, die sich für das bereits vielfältige Angebot begeistern lassen. In Sachen Bierkultur habe die Schweiz aber noch aufzuholen. Interview. |