Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 16. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 23.08.2021
NEWS: Swissness-Label nun auch bei Brot

Brot und Backwaren zählen zu den Lieblingsnahrungsmitteln der Schweizer:innen. Die grosse Mehrheit der Konsument:innen geht davon aus, dass die in den Bäckereien oder bei Grossverteilern verkauften Getreideprodukte aus der Schweiz stammen. Doch das ist nicht immer der Fall, denn die Importzahlen von ausländischen Back- und Konditoreiwaren sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

Nachdem der Bundesrat und Parlament im Frühling 2021 einer Deklarationspflicht für die Herkunft von Brot und Backwaren zugestimmt haben, kommt jetzt noch mehr Transparenz in die Produktion und den Handel von Brot. Hierfür lanciert der VSB die neue Marke Schweizer Brot. Ab August 2021 können Hersteller innen und Hersteller unter anderem auf ihren Verpackungen von Broten, Kleinbroten und Sandwichbroten oder am Verkaufspunkt die Schweizer Herkunft auszeichnen. D.h. die einheimische Produktion und Verarbeitung wird für die Konsumentinnen und Konsumenten besser sichtbar.

Mit Schweizer Brot ausgezeichnete Brote, Kleinbrote und Sandwichbrote verfügen über folgende Eigenschaften:
• 80 Prozent der Rohstoffe müssen aus der Schweiz stammen, als Basis gilt mindestens Suisse Garantie Qualität.
• Die Garantiemarke Suisse Garantie wird bis zum Ausgang der Sammelstelle verwendet.
• Die Verarbeitung muss zu 100 Prozent in der Schweiz erfolgen.
• Der Produkteumfang gilt für: Brot (Normal-/Spezialbrot), Kleinbrot (z.B. Weggli, Gipfeli, Bürli, Semmeli, Nussbrötli) und Sandwichbrot.

Der Kauf von Brotwaren, die auf der Verpackung die Marke Schweizer Brot tragen, ist für Konsument:innen in verschiedener Hinsicht vorteilhaft. Sie können sich nun schnell und transparent über die Herkunft des Produkts informieren und eine bewusste Entscheidung für einheimische Produkte treffen. Zudem erhalten sie die Gewissheit, ein qualitativ hochwertiges, gesundes und nachhaltig produziertes Schweizer Produkt zu kaufen.

Mit dem Kauf können sie sich zur Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft bekennen. Sie unterstützen Schweizer Produktions- und Verarbeitungsunternehmen und Schweizer Getreide, Mehl und Brot. Und zu guter Letzt helfen sie mit, ein feines Schweizer Kulturgut zu erhalten. (Verein Schweizer Brot https://schweizerbrot.ch/)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland