Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 16. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 19.07.2021
TIPP: Fruchtige Grilldesserts von Chocobanane bis Ananas

Zu jedem Barbecue gehört ein süsser Abschluss. In der Resthitze lassen sich mit saisonalen Früchten wie Aprikose, Pfirsich, Melone und Erdbeere leckere Desserts zubereiten. Bei geringeren Temperaturen wird das Obst schonender gegart und verbrennt nicht so leicht. Die Früchte sollten reif, aber nicht zu weich sein. Je nach Sorte und Grösse der Fruchtstücke beträgt die Garzeit fünf bis fünfzehn Minuten.

Wenn der Fruchtzucker über der Glut caramelisiert, entstehen ganz neue Aromen. Obstspiesse können zuvor mit etwas Zitronensaft und Honig oder Dattelsirup mariniert werden, um den Geschmack zu verstärken. Das empfindliche Grillgut kann auch in einer gusseisernen Pfanne, in einem Edelstahlkorb oder in Weinblättern gegart werden.

Ein Klassiker ist Ananas vom Grill: Die Frucht schälen, in fingerdicke Scheiben schneiden und den Strunk entfernen. Den Grillrost mit Öl einfetten, die Ananasscheiben von beiden Seiten grillieren und mit einer Kugel Kokosnussglace geniessen.

Für eine Schokobanane die Banane samt Schale länglich aufschneiden, Schokostückchen in den Spalt legen, die Schale wieder zusammendrücken und 5-10 Minuten auf dem Grill erhitzen.

Gegrillte Nektarinenhälften können mit zerbröselten Amarettini, etwas Butter und Honig serviert werden.

An heissen Tagen erfrischt eine Wassermelone. Dafür die Melone in Dreiecke schneiden, in einer Pfanne von beiden Seiten kurz grillen und in ein Pesto aus Nüssen, Zitronenmelisse, Limettensaft und Ahornsirup dippen.

Sehr lecker ist auch, das Obst mit herzhaften Komponenten zu kombinieren. Für einen Grillpfirsich werden die Pfirsiche halbiert, entkernt und von beiden Seiten gegrillt. Vom Rost nehmen und mit einer Creme aus Ziegenfrischkäse, frischem Basilikum und gehackten Walnüssen toppen.

Sie können auch kleine Grillpäckchen aus angefeuchtetem Backpapier mit Camembert, Beerenfrüchten, etwas Honig und Rosmarin füllen. Mit Grillgarn verschnüren, und nach wenigen Minuten auf dem Grill sind die kleinen Naschereien fertig. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland