Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Dienstag, 8. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 01.06.2021
Patisserie David Schmid in Zofingen gewinnt «Bäckerkrone 2021»

Ideenreichtum, Professionalität, Begabung und ausserordentliches Engagement – dafür steht die mit CHF 15‘000 dotierte «Bäckerkrone». Der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC) und der Schweizerische Hefeverband (SHV) verliehen den vom SHV gestifteten Preis am 1. Juni 2021 bereits zum neunten Mal. Ausgezeichnet werden herausragendes Denken und Handeln, sei es im sozialen, wirtschaftlichen, fachlichen oder ökologischen Bereich.

Nicole und David Schmid eröffneten La Patisserie David Schmid GmbH in Zofingen (AG) im November 2020. David Schmid ist Welt- und Europameister in der Bäckerei-Konditorei sowie Leiter und kreativer Kopf des Teams, Nicole Schmid die treibende und kreative Kraft im Verkauf und Verpackungsatelier. Mit ihrer Produktionsstätte möchten sie eine andere Richtung einschlagen und so eine neue Welt erschaffen – ein kleines Stück Frankreich im Herzen von Zofingen. Sie wollen den Kundinnen und Kunden eine unverfälschte Sicht auf das Konditoren-Handwerk zeigen.

Das gemütliche Café bietet den optimalen Blick in die Manufaktur, um den Konditorinnen und Konditoren beim Herstellen der Kreationen über die Schultern zu schauen. Währenddessen lassen sich die Gäste von Delikatessen, die sich an der französischen Patisserie orientieren, verwöhnen. Schmids suchen das Spezielle und möchten mit ihren Kreationen einzigartig sein. Mit ihrem kleinen, aber hochwertigen Angebot konzentrieren sie sich auf das, was sie besonders gut können und was ihre grosse Leidenschaft ist. Ihr exklusives Angebot und das innovative, zukunftsversprechende Konzept und die stimmige Umsetzung haben die Jury überzeugt.

Neben La Patisserie David Schmid GmbH gehörten die nachfolgenden zwei erfolgreichen Betriebe zu den Finalisten:

• Mohn AG, Bäckerei-Konditorei, Sulgen (TG) Lorena und Roger Mohn führen die Mohn AG, Bäckerei-Konditorei seit 20 Jahren. 2020 fand der Umzug in das neue Produktionsgebäude mit Café und Drive-in in Sulgen (TG) statt und das 125-Jahr- Jubiläum wurde begangen. Zur Feier schenkten Mohns ab dem 125. Tag, 125 Tage lang jedem 125. Kunden oder jeder Kundin den Einkauf. Die Menschen stehen bei Mohns im Mittelpunkt. Die Firmenleitung legt grossen Wert auf eine familiäre Unternehmenskultur, was zu einem tollen Betriebsklima führt, das in allen Bereichen spürbar ist.

• Konditorei Café Janz, Wila (ZH) Kathrin und Christian Janz Deppeler übernahmen die Konditorei der Familie Hofer in Wila (ZH) vor vier Jahren. 2020 stand der Umzug an den neuen Hauptsitz mit Produktion und Café an. Das Jungunternehmerpaar setzt auf ehrliche und handwerkliche Produkte. Ehrlich, weil die Kreationen hochwertige Rohstoffe von – sofern möglich – regionalen Lieferanten enthalten. Handwerklich, weil nur mit den nötigsten Zutaten und nach traditionellen Methoden produziert und auf jegliche künstlichen Hilfsstoffe und Zutaten verzichtet wird.

105 Bäckereien-Confiserien zur Auswahl

Insgesamt standen 105 Bäckerei-Confiserie-Betriebe zur Auswahl, zehn reichten ein Bewerbungsdossier ein, 99 wurden online nominiert und bei vier Betrieben war gar beides der Fall. Die in die engere Wahl gekommenen Betriebe wurden durch eine Delegation der Jury – Vorsitzende Nicole Emmenegger (SHV), Daniel Daepp (Klipfel Hefe AG), Mathias Roost (Hefe Schweiz AG), Silvan Hotz und Urs Wellauer (SBC) und Irene Muralt (Bäckerei Muralt in Ostermundigen) – besucht und bewertet. Der SHV und der SBC gratulieren allen Nominierten und den Gewinnern der «Bäckerkrone 2021» herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg. (SBC)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland