Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
Datenschutz
![]() | |||||||||||||||||||||||||
Tipp
21.11.2023 Messetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2024 ![]() ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights. Report Druckansicht23.10.2011 Weltweit grösste Foodmesse Anuga 2011 im Rückblick Mitte Oktober hat in Köln die weltgrösste Foodfachmesse Anuga stattgefunden mit 155’000 Besuchern. Aussteller aus über 180 Ländern waren vertreten. Fotoreportage in mehreren Teilen (Teil 1).
Bundesaussenminister Guido Westerwelle eröffnete die Anuga 2011 mit den Worten: "Wir sollten nicht nur danach fragen, was etwas kostet, sondern auch, was es uns wert ist".
"Ob Bio, Fair Trade oder Produkte für kleine Haushalte: Die Aussteller der Anuga haben sich mit innovativen Angeboten auf die Wünsche unserer Kunden bestens eingestellt. Die Verbraucher können sich auf neue Produkte aus der ganzen Welt freuen", resümiert Friedhelm Dornseifer, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL). "Handel und Politik sind sich einig, dass die Wertschätzung für Nahrungsmittel weiter an Bedeutung gewinnt. Vor allem Supermärkte mit grossen Sortimenten und Bedienungsabteilungen gewinnen Marktanteile".
Italien präsentierte sich als Partnerland der Anuga 2011 kompetent und sehr erfolgreich mit seinem kulinarisch breit gefächerten Spektrum. Mit 1.057 Unternehmen stellte Italien die grösste Auslandsbeteiligung zur diesjährigen Messe - wie schon in den Vorjahren.
"Lebensmittel 'Made in Germany' sind in der ganzen Welt gefragt", betonte Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). "Die Anuga hat der Industrie eine eindrucksvolle Plattform geboten, um die Sicherheit und Qualität unserer Produkte zu präsentieren“.
(Text: Kölnmesse). Teil 2 des Anugarückblicks erscheint in 2-3 Tagen in www.foodaktuell.ch (gb) Report – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
01.12.2023 .BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023 ![]() Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen. |