Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv





![]() | |
Tipp
![]() Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023 ![]() Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023. Publireportage Druckansicht ![]() Brotbackkurse bei Lehmann Holzofenbeck Grundlagen der Teigherstellung, Gärvorgang mit Hefe oder Natursauerteig, Aufarbeiten, Formen, Backen. Fragen rund um Biozutaten, Rohstoffherkunft, Ernährung, Unverträglichkeiten, Haltbarkeit etc.
Wir möchten Ihnen Einblick geben in unsere Produktion und unser Handwerk. Wir zeigen Ihnen verschiedene Rezepte und backen diese Brote auch gleich. Während der Zubereitung erfahren Sie die Grundlagen der Teigherstellung, Wissenswertes zum Gärvorgang mit Hefe oder Natursauerteig; wir zeigen Ihnen, wie bei uns geformt, «ufgschafft» und gebacken wird. Zwischendurch bleibt genügend Zeit für Fragen rund um Biozutaten, Rohstoffherkunft, Ernährung, Unverträglichkeiten, Haltbarkeit und puren Genuss. Alles, was wir gemeinsam backen, ist inklusive. Sie können die Brote, Zöpfe und Bürli gerne mit nach Hause nehmen und Familie und Freunde mit selbstgebackener Vielfalt überraschen. Nächste Termine: 25.05.2019 27.07.2019 Lehmann Holzofenbeck AG Schulstrasse 8 9503 Lanterswil T 071 655 11 51 + F 071 655 1186 info@biobeck-lehmann.ch www.biobeck-lehmann.ch Anmeldung an info@biobeck-lehmann.ch oder 071 655 11 51. Reisende mit Zug holen wir am Bahnhof Märwil ab (Voranmeldung für die Abholung). Eintreffen um 9.00 Uhr, Start in der Backstube um 09.30, anschliessend an den Kurs, Zvieri bis ca. 16.30. Die Kurskosten betragen 160 Fr. inkl. Rezeptbüchlein, Verpflegung und selbstgebackenen Brote (Brotkorb mitbringen). Andreas Lehmann, Gründer von Bio-Beck Lehmann und Kursleiter, beschäftigte sich früh mit der traditionellen Brotherstellung und deren Zusammenhänge. Noch heute lässt er sich von Bäckersleuten in Italien, Frankreich oder Deutschland ihr Handwerk zeigen. Viele seiner Erfahrungen bestätigen sich, neue Ideen bereichern sein eigenes Wissen. Dieses Wissen gibt er Ihnen gerne weiter und teilt mit Ihnen seine Leidenschaft für Brot. Lassen Sie sich anstecken von Genuss, Freude und präziser Handwerkskunst. (gb) Tipp ;">Publireportage – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
![]() .TECHNOLOGIE: Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben ![]() Kreativität gilt als typisch menschlich. Doch nun sind auch KI-Systeme dazu in der Lage. Forschende haben Menschen und Chatbots zum kreativen Denken gegeneinander antreten lassen. Dabei schnitt die KI besser ab - aber nicht bei den kreativsten Ideen. |