Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 15. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 03.02.2025
TREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen

Fans der asiatischen Küche werden diesen Foodtrend sicher probieren wollen. „Crispy Rice Salad“ ist von der laotischen Spezialität „Nam Khao“ inspiriert und vereint verschiedene Texturen und Aromen. Auch zur Resteverwertung und zum Mealprep ist der in den sozialen Medien gehypte Salat gut geeignet. „Nam Khao“ ist in dem südostasiatischen Land Laos ein beliebtes Strassenessen, aber auch als Vorspeisensalat verbreitet. Das Gericht wird traditionell aus frittierten und anschliessend in Stücke gebrochenen Reisbällchen zubereitet, die häufig mit einer speziellen Wurst oder Hühnchen gereicht werden.

Für eine rein pflanzliche Variante wird Reis vom Vortag verwendet oder frisch gekocht, wobei Jasminreis oder Basmatireis am besten geeignet sind. Nach dem Abkühlen mit Chilipaste (oder roter Thai-Currypaste), etwas Salz und wenig Öl vermengen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei etwa 180 Grad Celsius circa eine halbe Stunde hellbraun und knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit den Reis wenden, damit er gleichmässig bräunt und nicht anbrennt.

Beim Gemüseanteil gibt es unzählige Möglichkeiten. Sehr lecker ist eine Kombination aus Rotkohl, Romanasalat, Karotten und Frühlingszwiebeln. Auch Salatgurke, Peperoni, Mais und Avocados passen gut in das Gericht. Für mehr Eiweiss gibt man Edamame und gerösteten Tofu hinzu. Alle Zutaten mundgerecht schneiden und in einer Schüssel mit einem Dressing mischen. Dafür kann man eine helle Sojasauce oder vegane Fischsauce mit Limettensaft, Knoblauch, Chili oder Ingwer, etwas braunem Zucker und einem Schuss Wasser vermengen.

Zum Schluss den knusprigen Reis unter das Gemüse heben und mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander bestreuen. Wer Koriander nicht mag, nimmt stattdessen Minze oder Petersilie. Am besten wird der asiatische Salat direkt serviert, da er mit der Zeit seinen Crunch verliert. Aber auch gut durchgezogen schmeckt der „Crispy Rice Salad“ köstlich, sodass man ihn vorkochen und als Lunch mitnehmen kann. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025
dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025 dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland