Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Dienstag, 8. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 30.01.2025
WISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma



Die Durian (von malaysisch „duri“= Stachel, Dorn) ist in Südostasien beheimatet und wächst am bis zu 40 Meter hohen Durian- oder Zibetbaum. Die grössten Erzeuger sind Thailand, Malaysia und Indonesien.



Der Zuckergehalt ist sehr hoch und liegt bei 28%.


In Südostasien ist die Durian vielerorts an öffentlichen Plätzen wie der U-Bahn und in Hotels verboten. Denn das tropische Obst verströmt beim Öffnen einen penetranten Geruch, der manche an eine Mischung aus verdorbenen Eiern und Erbrochenem erinnert. Dennoch gilt die „Stinkfrucht“ aufgrund ihres aussergewöhnlichen Geschmacks als Delikatesse und wird zu hohen Preisen verkauft. Inzwischen gewinnt sie auch in westlichen Ländern an Bedeutung.

Die grossen ei- bis birnenförmigen Früchte werden je nach Sorte bis zu drei Kilogramm schwer. Sie haben eine braungrüne bis gelbbraune, ledrige Schale mit dicken kurzen Stacheln. Im Innern befindet sich das gelbliche Fruchtfleisch mit vier bis fünf Segmenten und mehreren Samen. Es ist cremig-rahmig und erinnert im Geschmack an buttrigen Vanillepudding mit Caramelnote. Je reifer die Frucht, desto stärker ihr typischer unangenehm süss-fauliger Geruch. Biologisch hat der Gestank seinen Sinn, da er Tiere anlockt, die die Früchte fressen und die Samen dann über ihre Ausscheidungen verbreiten.

Die „Königin der Tropenfrüchte“ gibt es in Südostasien zur Erntezeit an jeder Strassenecke. Eine reife Frucht erkennt man daran, dass beim Abklopfen ein dumpfer, tiefer Ton zu hören ist. In Europa findet man Durian am ehesten geschält und luftdicht verpackt im Kühlregal in gut sortierten Asia-Supermärkten.

Wer mutig genug ist, die Kultfrucht zu probieren, sollte auf Frische achten und sich eventuell die Nase zuhalten. Das Fruchtfleisch wird meist roh verzehrt, aber schmeckt auch gekocht als Chutney und verarbeitet zu Eis und Gebäck. Die Tropenfrucht ist sehr energiereich (144 kcal pro 100 g) und enthält wertvolle Flavonoide, Vitamine wie Vitamin C (42 mg) und Mineralstoffe wie Kalzium (12 mg) und Kalium (601 mg). (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland