Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Mittwoch, 19. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 23.01.2025
NEWS: Migros mit solidem Wachstum im 2024

2024 war ein Jahr des Aufbruchs für die Migros, geprägt durch Umstrukturierungen und Unternehmensverkäufe. In diesem anspruchsvollen Umfeld ist es gelungen, den Umsatz im Kerngeschäft, dem Supermarkt, stabil zu halten. Insgesamt lag der Gruppen-Umsatz mit Fr. 32.5 Mrd. (+1.6%) klar über dem bereits starken Vorjahr. Einer der Haupttreiber war das anhaltend starke Wachstum im Onlinehandel (+10.1%, Fr. 4.5 Mrd.). Der Detailumsatz in der Schweiz konnte ebenfalls um 1.4% auf Fr. 24.4 Mrd. gesteigert werden.

Das Schweizer Detailhandelsgeschäft war von zwei Tendenzen geprägt: Das stationäre Supermarktgeschäft entwickelte sich stabil und steigerte den Umsatz um 0.3% auf Fr. 12.7 Mrd. Die einzelnen Formate wie zum Beispiel Migros-Partner oder Voi wuchsen gesamthaft um 4.1%. «Diese Entwicklung bestärkt uns darin, dass wir mit dem klaren Fokus auf unsere Supermärkte den richtigen Weg eingeschlagen haben», sagt Mario Irminger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. Flankiert wird die stationäre Entwicklung durch den Zuwachs beim Online-Supermarkt «Migros Online», der seinen Umsatz auf Fr. 365 Mio. steigerte (+6.0%) und damit seine Spitzenposition in der Schweiz festigte.

Mit dem Verkauf von Fachmärkten, Hotelplan Group und Mibelle Group konzentriert sich die Migros auf ihr Kerngeschäft. Im Rahmen der landesweiten Tiefpreisoffensive hat sie im Oktober 2024 damit begonnen, die Preise von deutlich mehr als 1000 beliebten Alltagsprodukten auf Discount-Niveau zu senken – bei gleichbleibend hoher Qualität. Dafür investiert die Migros pro Jahr 500 Millionen Franken. Zudem bietet sie noch mehr Frische und Regionalität und stärkt die Eigenmarken. Mit der Eröffnung von 140 neuen Filialen und der Modernisierung von 350 bestehenden in den nächsten Jahren wird die schweizweite Präsenz gestärkt.

Die Betriebe der Migros Industrie erwirtschafteten einen Umsatz von Fr. 6.1 Mrd. (+1.8%). Zu den Wachstumstreibern gehörte die starke Nachfrage im Inlandgeschäft bei den Food-Retailformaten (Migros-Supermarkt, Denner, Migrolino). (Migros)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.03.2025
dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025
dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025
dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025
dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025
dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025 dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025 dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025 dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025 dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025 dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025 dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025 dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025 dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025 dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025 dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025 dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025 dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025 dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025 dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025 dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025 dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025 dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
23.01.2025 dNEWS: Migros mit solidem Wachstum im 2024
22.01.2025 dTIPP: Brotbacken im Topf ohne Teigkneten
17.01.2025 dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
16.01.2025 dWISSEN: Glutenfreier Buchweizen für Brot?
14.01.2025 dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland