Die zweite Ausgabe des Swiss Cervelas Summit hat erneut das Können der Schweizer Metzger und ihre
Meisterschaft im Umgang mit dem Cervelas, einem kulinarischen Symbol des Landes, gewürdigt.
Die Verkostungen fanden am 20. und 21. März an zwei aussergewöhnlichen Orten statt: im Domaine
des Marnes in Constantine (VD) und im Domaine Fürst in Hornussen (AG). Mehr als 75 Verkoster
bewerteten 128 Cervelas, serviert sowohl warm als auch kalt, anhand eines speziell für den
Wettbewerb entwickelten Bewertungsrasters. Jeder Cervelas wurde nach optischen, olfaktorischen
und geschmacklichen Kriterien beurteilt, mit besonderem Augenmerk auf die Textur und das
Gleichgewicht der Aromen.
Die Juroren bewerteten die teilnehmenden Cervelas mit grosser Sorgfalt und Ernsthaftigkeit. Sie gaben
an, überrascht von der Vielfalt der präsentierten Produkte zu sein, was zu intensiven Diskussionen bei
der Vergabe der Bewertungen führte. Das Endergebnis spiegelt das aussergewöhnliche Niveau der
Teilnehmer wider: 12 Cervelas erhielten die Auszeichnung „Exzellent“ in der Kaltverkostung, während
es bei der Warmverkostung 32 Cervelas waren.
Die Gewinner des Swiss Cervelas Summit 2025:
Top 5 der warmen Cervelas
1. Metzgerei Schnegg, Court (BE)
2. Boucherie Jaquier Sàrl, Siviriez (FR)
3. Felder AG, Fleischwaren, Seewen (SZ)
4. Metzgerei Loosli GmbH, Hildisrieden (LU)
5. Boucherie Blanc SA, Châtel-St-Denis (FR)
Top 5 der kalten Cervelas
1. Metzgerei Simperl AG, Gümligen (BE)
2. appenzellerfleisch und feinkost ag, Appenzell Steinegg (AI)
3. Boucherie M. Wyler, Lucens (VD)
4. Metzgerei Künzli & Co., Dagmersellen (LU)
5. Metzgerei E. Bleicher, Mönchaltorf (ZU)
Schliesslich wurde der prestigeträchtige Titel des „Cervelas-Königs“ an die Metzgerei Künzli & Co. in
Dagmersellen verliehen. Ihr Cervelas erzielte die beste Durchschnittsbewertung aus der Warm- und
Kaltverkostung. Die Preisverleihung fand am Montag, den 7. April, im Bellevue Palace in Bern statt, in Anwesenheit
von Journalisten, Sponsoren und Bundesrat Guy Parmelin, der diese Initiative würdigte, die ein
ikonisches Produkt der Schweizer Gastronomie ins Rampenlicht rückt.
Der Swiss Cervelas Summit verfolgt das Ziel, das Metzgerhandwerk und die kulinarische Tradition der
Schweiz zu fördern. Mit dieser Veranstaltung möchten die Organisatoren die Qualität und Vielfalt der
in der Schweiz hergestellten Cervelas hervorheben – ein Produkt, das landesweit geschätzt und
konsumiert wird. (Swiss Cervelas Summit c/o Philippe Addor, Lausanne)
(gb) |